"Fünf Tage Testphase"
Kinofilme streamen? Achtung, Abofalle!
Das Wichtigste in Kürze
- Sie werben mit angeblichen Gratis-Streams von Kinofilmen, Interessenten müssen sich dafür registrieren.
- Achtung, Abofalle: Im Kleingedruckten steht, dass nach fünf kostenfreien Tagen hohe Gebühren fällig würden.
- Wir erklären, warum ihr unserer Meinung nach nicht zahlen müsst und geben euch einen Mustertext, mit dem ihr euch wehren könnt.
Wozu etwas für Kinofilme bezahlen, wenn es die im Internet doch für lau gibt?! Wenn ihr euch mit so einem Plan auf die Suche nach entsprechenden Seiten begebt, landet ihr vielleicht auf voxstream.de oder einer der anderen mehr als 200 Seiten, die am Ende des Textes aufgelistet sind. Bis auf das Logo sehen sie alle gleich aus. Sie locken mit zahlreichen Kinofilmen, die ihr euch angeblich legal ansehen könnt. Vorher müsst ich euch dafür aber registrieren.
Die Abofalle
Zum Registrieren sollt ihr euren Namen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben und danach direkt Filme sehen können. Nach Ansicht der Seitenbetreiber geht ihr durch den Klick auf "Registrieren" bereits eine Mitgliedschaft ein. Die ersten fünf Tage kosten nichts, danach sollt ihr bezahlen – wenn ihr euer Konto nicht rechtzeitig wieder löscht.
Oft ist es so, dass die Infos zur Kostenpflicht nur in den Nutzungsbedingungen auf Englisch zu finden sind. Dann ist der Fall klar: Ihr müsst nicht zahlen! Die Gründe lest ihr im Kasten weiter unten.
Der "Kaufen"-Button
Bei den Verbraucherzentralen erhalten wir laufend Beschwerden über diese angeblichen Streaming-Portale. Einige Verbraucher berichten davon, dass es keinen Button gab, der eindeutig auf Kosten hinweist. Sehen wir uns die Seite dann an, sind sowohl so ein Button als auch der Hinweis auf die konkreten Kosten vorhanden. So kommt der Verdacht auf, dass die Betreiber die Button-Lösung eventuell nachträglich einbauen oder die Seiten je nach Zugang anders aussehen lassen – also je nachdem, ob man sie direkt aufgerufen hat oder etwa über eine Suchmaschine dorthin kam. Ob das so ist, lässt sich aber nur mit Screenshots belegen, die ihr beim Registrieren gemacht habt. Aber auch wenn es den Button gab, können wir sagen: Ihr müsst nicht unbedingt zahlen (s. Kasten unten)!
Seit Anfang 2021 bekommen wir auch Beschwerden darüber, dass Leute per E-Mail zur Zahlung aufgefordert werden, sich aber nie registriert haben. Die Abzocker scheinen ihre E-Mails mittlerweile also auch wahllos an irgendwelche Mail-Adressen zu schicken. In so einem Fall könnt ihr ebenfalls mit einem unserer Mustertexte (siehe Kasten weiter unten) reagieren.
Registrierung wird nicht bestätigt
Seriöse Seitenbetreiber senden euch nach dem Abschluss eines Vertrags eine Bestätigung per E-Mail, in der sie die Bedingungen des Vertrags aufführen. Spätestens hierüber müsstet ihr erfahren, dass ihr fünf Tage nach eurer Registrierung Geld bezahlen sollt. Doch so eine E-Mail kommt nicht.
Technische Probleme
Wer nach dem Registrieren direkt losstreamen will, guckt oft in die Röhre. Denn statt der eingangs angepriesenen Filme und Serien gibt es häufig Fehlermeldungen.
Muss ich zahlen?
Ganz klares Nein! Ein Vertrag kommt nur dann wirksam zustande, wenn es einen eindeutig beschrifteten Button gibt. Auf dem darf also nicht einfach "Registrieren" stehen, sondern es muss zum Beispiel "zahlungspflichtig bestellen" oder "kaufen" zu lesen sein. Das ist die so genannte Button-Lösung, wie sie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in § 312j für Verträge im Internet vorschreibt. WICHTIG: Fehlt so ein Button, macht Screenshots von jedem Schritt eurer Bestellung. Im Streitfall habt ihr damit bessere Karten.
Nach einem Vertragsabschluss solltet ihr in einer E-Mail über die Konditionen noch einmal informiert werden. Bei fast jedem Vertrag aus dem Internet habt ihr außerdem 14 Tage Widerrufsrecht. Das wird in unserem Text über Abzocke im Internet näher erklärt. Über euer Widerrufsrecht muss euch der Anbieter auch informieren. Macht er das nicht oder nicht richtig, habt ihr ein Jahr und 14 Tage Zeit für einen Widerruf. Beim Streaming müsst ihr aber beachten, dass das Widerrufsrecht erlöschen kann, sobald ihr mit dem ersten Streaming beginnt. Dazu müsst ihr aber ausdrücklich zustimmen, also zum Beispiel durch Anklicken eines Hakens bestätigen, dass ihr auf euer Widerrufsrecht verzichtet.
Wie soll ich auf so eine Zahlungsaufforderung reagieren?
Ihr solltet den Vertrag (jetzt wird's juristisch) "hilfsweise widerrufen" und "wegen arglistiger Täuschung" anfechten. Das geht auch per E-Mail. Die richtigen Worte müsst ihr aber nicht allein verfassen. Hier findet ihr einen Musterbrief zum Herunterladen. Den gibt es in zwei Varianten: eine, wenn ihr minderjährig (also unter 18) seid und eine, falls ihr volljährig seid. Gebt aber auf keinen Fall mehr Daten von euch an als eure E-Mail-Adresse und euren Namen, mit dem ihr euch auf der Internetseite angemeldet habt!
Habt ihr den Text verschickt, könnt ihr alle weiteren Forderungen erst mal ignorieren, auch wenn behauptet wird, ihr hättet kein Widerrufsrecht. Auch E-Mails von angeblichen Inkassounternehmen (siehe weiter unten) könnt ihr ignorieren. Aktiv werden müsstet ihr erst wieder bei einem Mahnbescheid von einem Gericht. Doch so weit ist es bislang – soweit wir wissen – bei dieser Masche noch nicht gekommen.
"Anwälte" bei YouTube
Die Betreiber der angeblichen Streaming-Seiten belassen es aber nicht nur bei E-Mails mit Zahlungsaufforderungen oder Inkasso-Drohungen. Es gibt sogar Videos bei YouTube, in denen angebliche Anwälte erklären, dass ihr zweifelsfrei zahlen müsst. Auch bei diesen Videos können wir nur die Nase rümpfen.
Da ist zum Beispiel ein gewisser Michael Plember von einer Berliner Medienkanzlei, der behauptet, dass sich ein Mandant mit einer Rechnung von felixkino.com an ihn gewandt habe und er nach Prüfung der Internetseite festgestellt haben will, dass diese Rechnung bezahlt werden müsse. Der gleiche Mann nennt sich in einem anderen Video übrigens Thomas Fischer. Sein Thema ist das gleiche: Rechnungen von MeinKinoWelt.com müssen angeblich bezahlt werden. Ein anderer Mann nennt seinen Namen gar nicht, erzählt aber auch das gleiche – jeweils auf die entsprechende Internetseite zugeschnitten. Auffällig ist bei den Clips, dass die Kommentarfunktion in der Regel deaktiviert wurde, die genutzten YouTube-Kanäle noch nicht lange bestehen und meist keine anderen Videos haben.
Falsche Inkassounternehmen
Wer nicht zahlt, wird noch mehr unter Druck gesetzt – mit Forderungen von falschen Inkassounternehmen. Ignoriert sie! Genauso wie die angeblichen Streaming-Dienste viele unterschiedliche Namen haben, nutzen die Betrüger auch verschiedene Namen für die angeblichen Inkassofirmen. Eine davon ist zum Beispiel Leo Inkasso bzw. Leo Limited. Die Internetseite ist eine Kopie der Seite eines echten Inkassounternehmens in Schleswig-Holstein. Im Impressum der Fake-Firma ist ein Aktenzeichen angegeben, das der echten Inkassofirma in Schleswig-Holstein gehört. Denn Inkassounternehmen, die in Deutschland Forderungen eintreiben wollen, müssen registriert sein.
Wenn ihr also eine angebliche Inkasso-E-Mail erhaltet, sucht auf der Internetseite des Unternehmens nach einem Impressum. Gibt es eins, sucht dort nach dem Aktenzeichen der Registrierungsbehörde. Findet ihr keins, ist etwas faul. Findet ihr eins, prüft auf www.rechtsdienstleistungsregister.de, ob das Aktenzeichen wirklich der Firma gehört.
Generelles zum Streaming von Filmen
Wenn ihr euch Kinofilme umsonst im Internet anguckt, könnt ihr in Schwierigkeiten kommen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom April 2017 (Aktenzeichen C-527/15) besteht ein Risiko beim Streamen von Videos, wenn der Nutzer erkennen muss, dass die Filme rechtswidrig im Netz gelandet sind. Und wer beispielsweise einen gerade im Kino angelaufenen Film im Gratis-Stream entdeckt, der sollte sich denken können, dass das nicht im Sinne der Urheber sein kann und somit verboten sein müsste. Im schlimmsten Fall habt ihr die notwendigen Informationen für eine Rechtsverfolgung dann auch gleich mitgeliefert – mit eurer Registrierung.
Ein Fall für die Ermittlungsbehörden
Bei den Verbraucherzentralen haben sich schon viele Nutzer beschwert, die in die Falle getappt sind. Die Beschwerden wurden 2017 beim Projekt "Marktwächter" der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gesammelt und die Erkenntnisse an Polizei und Staatsanwaltschaft weitergegeben. Auf den verschiedenen Seiten sind unterschiedliche Betreiber im Impressum angegeben. Doch entweder gibt es die darin genannten Firmen gar nicht oder es werden Daten existierender Firmen missbraucht, die mit der Abzocke überhaupt nichts zu tun haben.
Um diese Domains geht es
Derzeit (Stand: 03.03.2021) sind olgende Internet-Adressen bekannt. Einige können schon wieder abgeschaltet sein.
A adostream.de, alimovies.de, aloflix.de, amostream.de, appleflix.de, araplay.de, asoflix.de
B babafilms.de, babaflix.de, baflix.de, bagaflix.de, bataflix.de, bayplay.de, bedaflix.de, begostream.de, bemoplay.de, benoflix.de, benplay.de, beroplay.de, bigflix.de, bigostream.de, bigostream.com, billplay.de, binoflix.de, blueflix.de, boboflix.com, boboplay.de, bobstream.de, bogflix.de, bogoflix.de, bogostream.de, bokuflix.de, bonastream.de, bonostream.de, bomoflix.de, borastream.de, boxflix.de, braflix.de, budaplay.de, buroflix.de
C choflix.de, cinemadome.net, cinemaflix.de, cinemaxx24.com, cineplex24.de, coflix.de
D dadaplay.de, daflix.de, daftstream.de, dasflix.de, dasimax.de, dagaflix.de, dexflix.de, didplay.de, dinoflix.de, dodoflix.com, dodoplay.de, doflix.de, dogostream.de, domeflix.de, domstream.de, doxflix.de, drflix.de, dubflix.de, duckplay.de, duduplay.de, dugoflix.de
E ebaflix.de, embaflix.de, edofilms.de, edyflix.de, euroflix.de, evaflix.de
F faceflix.de, faxflix.de, felastream.de, felixkino.com, filmaba.de, filmara.de, filmpalast24.com, finflix.de, fixago.de, flexkino.com, flixabo.de, flixago.de, flixando.de, flixday.de, flixdrom.de, flixer.de, flixfox.de, flixguru.de, flixhd.de, flixking.de, flixkino.com, flixland.de, flixman.de, flixme.de, flixmex.de, flixtown, flixtv.de, flixway.de, flixwolf.de, flixwood.de, floplay.de, foflix.de, fogoplay.de, fomoplay.de, fomplay.de, frogplay.de, froplay.de
G gagastream.de, geraflix.de, gigaflix.de, gogostream.de, goldflix.de, goloflix.de, gomaflix.de, gonaflix.com, goroplay.de, gonastream.de, goxflix.de, guckflix.de
H hdflix.de, hdtime.de, hdwelt.de, heroflix.de, hogostream.de, huboflix.de, hugostream.de
I ibostream.de, imaxcine.com, imaxdome.com, imaxfilme.com, imaxgo.de, imaxkino.com, imaxnet.de, imaxstream.de, imaxtime.com, imaxtv.de, imaxwelt.com, inflix.de
J juhustream.de, justflix.de, justhd.de
K kinobay.de, kinodex.de, kinoflexx.com, kinolox.de, kinopalast24.com, kinoplay.de, kinoplexx.com, kinoroom.de, kinowelt24.com, kinoyama.de, kinozeit.net, kiwiflix.de
L labaflix.de, laflix.de, lexflix.de, lightflix.de, limaflix.de, limeflix.de, lionflix.de, liteplay.de, lobostream.de, logflix.de, logostream.de, lomoflix.de, lolostream.de, lolostream.de, lostream.de, loxflix.de, loxostream.de
M magaflix.de, mangoflix.de, manoplay.de, matostream.de, maxxflix.de, megaflix.de, meinkinowelt.com, memoplay.de, mexflix.com, mexkino.com, mexplay.de, mexstream.de, migoflix.de, mimiplay.de, minaflix.de, modflix.de, modoflix.de, modplay.de, mogostream.de, momoflix.de, momostream.de, monoflix.de, moodflix.de, moonplay.de, mooplay.de, moroflix.de, mostflix.de, mostream.de, moviedad.de, moxflix.de, moxplay.de, myflixx.de
N nexostream.de, ninjaflix.de, noliflix.de, nodeplay.de, nolistream.de, nonaflix.de, nowflix.de, noxflix.de, noxplay.de, nurflix.de
O obiplay.de, ogoplay.de, olaflix.de, oliflix.de, oldflix.de, omoplay.de, oneflix.de, orangeflix.de
P papiflix.de, paraflix.de, pidoflix.de, pinoflix.de, pinoplay.de, plabay.de, playada.de, playaga.de, playago.de, playamba.de, playano.de, playbate.de, playbobo.de, playdomo.de, playfeed.de, playget.de, playmium.de, playmoba.de, playmomo.de, playomo.de, playmost.de, playmuvu.de, playrelo.de, playron.de, playted.de, playtory.de, pokuflix.de
R rafplay.de, rayplay.de, realflix.de, rexflix.de, rexkino.de, rioflix.de, robflix.de, robiflix.de, rommflix.de, rostream.de, rotflix.de, roxflix.de, rumaplay.de
S sadoflix.de, sadplay.de, saflix.de, savaflix.de, segastream.de, sekoflix.de, semoplay.de, sobastream.de, sobostream.de, soflix.de, sogostream.de, soloflix.de, someflix.de, soyaflix.de,streamabi.de, streamado.de, streamafa.de, streamafy.de, streamago.de, streamamy.de, streamaso.de, streamba.de, streambull.de, streamdas.de, streamday.de, streamder.de, streamdome.de, streameba.de, streamedo.de, streamega.de. streamex.de, streamflix.de, streamfy.de, streamgogo.de, streamim.de, streamino.de, streamjuju.de, streamlox.com, streamnox.com, streamofo.de, streamogo.de, streamore.de, streamoro.de, streamovo.de, streamowo.de, streamtime.de, streamtoto.de, streamtox.com, streamugo.de, streamrex.de, streamwolf.de, streamzeit.de, subostream.de, sudoflix.de
T tabflix.de, tapeflix.de, teleflix.de, teraflix.de, tideplay.de, tobiflix.de, toflix.de, tonoflix.de, topflix.de, tostream.de, toxflix.de, triflix.de, trimflix.de, tugaflix.de, tutoflix.de
U unoflix.de, unoplay.de
V vagoflix.de, vivaflix.de, voxstream.de
W wayplay.de, weflix.de, windflix.de, woplay.de, wowflix.de, wowplay.de
Y yalastream.de, yobaflix.de, yoflix.de, yogostream.de, yostream.de
Z zazaplay.de, zodoplay.de
# 24flix.de
(hamo)

338 Kommentar(e)
Kinozeit.net
Hallo, ich habe einen e-mail von Kinozeit.net bekommen, dass ich ein Betrag in Höhe von 150€ bezahlen muss.
Ich muss nun den Vertragsschluss in jedem Fall SCHRIFTLICH (per Post) bestreiten. Außer dass ich ihre Adresse bzw. Anschrift nicht finden kann!!!!!
Können Sie mir die Adresse bzw. Anschrift von Kinozeit.net geben??
Vielen Dank.
Einfach nicht antworten!
Am besten einfach gar nichts machen, das sind alles Betrüger. Habe das schon hinter mir: 10 Mails ignorieren und das wars dann.
Abzocke Streamingdienst
Noch ein Tipp.
In den diversen Mails, die ihr erhalten werdet ist unten ein Vermerk -Newsletter abbestellen - Geht einfach auf den Button und ihr hört nichts mehr So ist es bei mir. Und immer Ruhe bewahren.
Adresse Kinozeit.net
Hallo Nour,
in den "Terms of Use" gibt kinozeit.net eine Adresse an: http://kinozeit.net/terms.html Du kannst aber auch per E-Mail mit dem verlinkten Musterbrief reagieren.
Gar nicht antworten!
Hallo an alle,
ich erhielt etwa 12 Emails, ich reagierte einfach nicht. Nun ist alles vorbei, schon seit Wochen nichts mehr gehört.
Deshalb Aufruf an alle: EINFACH IGNORIEREN! Sicher keine Email schreiben oder sonst was tun. Einfach durchsitzen, dann geht alles vorbei. Das sind trostlose Betrüger, die nicht mal grammatikalisch korrekte Emails versenden können.
kinozeit.net Abzocke
Hallo, ich habe auch eine E-mail von kinozeit.net erhalten, in der ich aufgefordert werde 143,88€ zu zahlen. Ich antwortete mit dem von checked4you angegebenen Musterbrief. Doch kinozeit.net meldete sich wieder indem sie mich erneut zum Zahlen aufforderten und begründeten, ich hätte ja ihren Nutzungsbedingungen zugestimmt. Was soll ich nun tun ?
kinozeit.net
Hallo MMK,
an dieser Stelle können wir keine individuelle Rechtsberatung anbieten. Bitte wende dich dazu an die Rechtsberater der Verbraucherzentrale NRW. Kontaktdaten und Infos findest du hier: https://www.verbraucherzentrale.nrw/rechtsberatung?returnto_=link1132667A&mode=1&leistung=a028
Wir haben aber im Artikel den Teil unter der Zwischenüberschrift "Wie soll ich mich am besten verhalten?" etwas verändert. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.
Viele Grüße!
Dein checked4you-Team
Kinozeit.net
Hallo zusammen,
Heute, habe ich auch von deren Anwalt Post bekommen mit zusätzlichen Kosten, habe zuvor aber Wiederspruch gegen Kinozeit.net eingelegt. Wie soll ich weiter vorgehen??????
Mfg.Roberto Romig
Re: Kinozeit.net
Lieber Roberto Romig,
für eine individuelle Beratung wende dich bitte an die Rechtsberater der Verbraucherzentrale NRW. Kontaktdaten und Infos findest du hier: https://www.verbraucherzentrale.nrw/rechtsberatung?returnto_=link1132667A&mode=1&leistung=a028
Viele Grüße
Dein checked4you-Team
Bogostream.de
hallo,
ich habe eine kurze Frage.Ich habe einen agressiven Mahnungsbrief von Bogostream.de erhalten.Da ist so geschrieben,,Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 359,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 29,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen''
Kennt jemand diese Abofalle.oder Bogostream.de ?
Danke im Voraus
LabaFlix.de
Ich habe genau die gleiche Email bekommen ausser das den Betrag etwas höher ist.
Habe versucht Kontakt mit den Mitarbeiten zu nehmen wurde mir gesagt:
Sie können Ihre Rechtschutz anschalten machen was sie wollen der Inkassko wird bei Ihnen melden und danach geht er am Telefon nicht mehr dran.
Jetze sagte er noch ich würde ne Anzeige kriegen für Störung?
Was kann man noch machen? Ich habe auch die musterbrief geschickt aber bringt nichts...
LabaFlix
Hallo Luana,
nicht unter Druck setzen lassen. Die Drohung mit einer Anzeige dürfte haltlos sein. Und da du unseren Musterbrief schon verschickt hast, ist erst mal nichts weiter zu tun. Erst wenn ein Mahnbescheid von einem Gericht kommen sollte, musst du weitere Schritte unternehmen und dich am besten beraten lassen, zum Beispiel von unseren Rechtsexperten. Bislang ist uns aber kein Fall bekannt, in dem die Betrüger tatsächlich ein gerichtliches Mahnverfahren angestoßen hätten.
Viele Grüße und starke Nerven!
Hauke
Bogostream.de
Danke für deine Info, Suhrob. Alles, was oben im Text steht, trifft auch auf deine Seite zu. Deshalb: Widersprechen. Und wenn du Hilfe dabei brauchst, wende dich gerne an unsere Berater: https://www.verbraucherzentrale.nrw/vertraege-reklamation/verbraucherrecht-beratung-und-vertretung-1439
Grüße
Hauke
Mahnungsbrief von bogostream.de
Hallo,
ich habe den selben agressiven Mahnungsbrief von BOGOSTREAM.de bekommen, wie oben bei Suhrob
Da ich vorher Ihre Erklaerung hier gelesen habe, habe ich nochmal auf der seite von bogostream.de nachgeschaut: tatsaechlich 1. sind die Nutzungbedingungen auf deutsch und bei der Anmeldung steht einen Button : jetzt kostenpflichtig anmelden, oben kann man sogar lesen 5 Tage kostenlos testen und danach 29,99 eur pro Monat (Laufzeit 1 Jahr)
https://bogostream.de/join/
das ist der link mit der Anmeldeseite.
Dann habe ich mir das folgende video angeschaut, wo erklaert wird dass ich auf Grund dieser Tatsachen ZAHLEN MUSS:
https://www.youtube.com/watch?v=aSBP0enyfX4
ich kann mich aber wirklich nicht erinnern, wo ich damals die Anmeldung gemacht habe, ob diese alle Sachen so waren… denke eher nicht, sonst wuerde ich NIE auf jetzt kostenpflichtig registrieren druecken!!!! und dann auch die Registrierung nicht kuendigen?!
Was soll ich jetzt tun, soll ich zahlen???
Bitte um ihre Hilfe
Vielen dank mfg nel0505
kostenpflichtige anmeldung
ich hab das selbe Problem dass ich auf einer seite mich angemeldet habe auf der man sich kostenlos anmelden kann. die haben das schlau gemacht und leiten einen direkt auf eine andere seite weiter in den nächsten schritt auf dem nichts von zahlung steht. ich habe mittlerweile die 3 Mahnung bekommen und habe diese auch bestritten aber keine antwort von der jeweiligen seite bekommen. ich habe mich über eine seite angemeldet auf der kein kaufbetrag angegeben wurde außerdem keine Bestätigung meiner Registrierung bekommen somit kann der vertrag nicht gültig sein.
Bogostream.de
Hallo nel0505,
hier ist es tatsächlich mit einer pauschalen Antwort leider nicht mehr getan. Wir würden nach wie vor dazu raten, der Forderung zu widersprechen. Allerdings solltest du dir dazu am besten rechtlichen Rat einholen. Das kannst du z.B. kostengünstig bei einem unserer Berater machen: https://www.verbraucherzentrale.nrw/vertraege-reklamation/verbraucherrecht-beratung-und-vertretung-1439
Viele Grüße
Hauke
abofalle?
hallo,
ich habe eine kurze Frage.Ich habe einen agressiven Mahnungsbrief von Tobiflix.de erhalten.Da ist so geschrieben,,Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 359,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 29,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen''
Kennt jemand diese Abofalle.oder Tobiflix ?
Ne letztmaligie Mahnung kam da auch schon.
Danke im Voraus
Re: Abofalle?
Hallo chris,
die Internetseite sieht genau so aus wie die Seiten, vor denen wir im Artikel warnen. Anders als dort aber noch beschrieben, ist auf tobiflix.de ein Button "Jetzt kostenpflichtig registrieren" vorhanden. Dadurch muss aber trotzdem noch kein wirksamer Vertrag geschlossen sein.
Du kannst der aktuellen Forderung per E-Mail widersprechen (einen Mustertext dazu findest du im Artikel oben). So richtig ernst wird es, wenn du Post von einem Gericht bekommst (meist in einem gelben Umschlag). Dann solltest du auf jeden Fall handeln und dich rechtlich beraten lassen - zum Beispiel von unseren Rechtsexperten. Was das kostet und wie du Termine vereinbaren kannst, erfährst du hier: https://www.verbraucherzentrale.nrw/vertraege-reklamation/verbraucherrecht-beratung-und-vertretung-1439
Würdest du uns freundlicherweise die E-Mails von tobiflix weiterleiten? Wir möchten ggf. unseren Artikel ergänzen. Leite sie am besten weiter an c4u@verbraucherzentrale.nrw
Danke vorab und Grüße
Hauke
abofalle?
Vielen Dank für die Antwort.
Das Kuriose an der Sache ist nur dass ich mich bei einer Plattform kiss for more kostenlos registriert habe. Und 5 Tage danach kam diese Mail. Dazu gesagt habe ich mich über mein Facebook Konto da angemeldet und in der Mail stand meine IP-Adresse. Die e-mails dazu werde ich noch an ihnen weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
abzocke
nicht zahlen .anzeigen
ich habe eine Rechnung. mit Anschrift und Steuernummer haben wollen,anstelle dieses kam ein Pfändung Bescheid.
Ruf Nr. sind wohl seit einer wohl nicht mehr im Netz.
Re: abzocke
Anhand der Beschreibung können wir wenig dazu sagen. Bei Problemen mit ernst zu nehmenden Pfändungsbescheiden bieten wir Beratung an: https://www.verbraucherzentrale.nrw/geld-versicherungen/beratung-bei-geld-und-kreditproblemen-927
Abofalle? Was tun?
2er Anhang vom Brief
Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die folgende E-Mail-Adresse zu: info@ag-inkasso.de
Sollten Sie dieser letzten Zahlungsaufforderung nicht nachkommen drohen Ihnen Vollstreckungsmaßnahmen wie die Abgabe einer Vermögensauskunft, Kontopfändungen, Pfändungen des Arbeitseinkommens, der Rente u.S.W
Vorab wird zur Eröffnung des gerichtlichen Mahnverfahrens ein gerichtlicher Mahnbescheid beantragt. Die zusätzlichen Gerichts und Betreibungskosten fallen ebenfalls zu Ihren Lasten.
Um zusätzliche Gerichts – und Vollstreckungskosten zu vermeiden, legen wir Ihnen nahe den Gesamtrückstand bis zum 24.08.2018 zu begleichen.
Abofalle? Was tun?
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem mit TobiFlix. Mir wurde dazu geraten nicht zu reagieren, was ich gemacht habe. Nun kam dieses Schreiben vom Inkasso.
Letzte Zahlungsaufforderung vor Mahnverfahren!
Unser Mandant ( MEDIAA ONE LTD TobiFlix.de ) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen.
Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor.
Sie haben Ihre offene Rechnung trotz zweiter Mahnung nicht beglichen. Wir wurden deshalb bevollmächtigt, die Forderung einzutreiben. Wir fordern Sie daher auf die Schuldsumme, sowie die bisher entstandenen Kosten, die Sie in Folge Ihres Zahlungsverzugs ( DGB § 280.286 ) zu tragen haben in den nächsten 4 Werktagen zu überweisen. Insgesamt beläuft sich die vorliegend geltend gemachte Forderung unserer Mandatschaft auf einen Betrag in Höhe von 479,16 Euro, der sich aus folgenden Einzelbeträgen zusammensetzt :
Hauptforderung: 358,80 Euro
Mahnkosten: 23,86 Euro
Inkassokosten: 96,50 Euro
Gesamtforderung: 479,16 Euro
Sofortige Zahlung des Gesamtbetrags erspart Ihnen weitere Folgekosten und / oder Unannehmlichkeiten. ( Gilt gleichzeitig als Benachrichtigung nach § 33 Abs. 1 BDSG )
Unsere Bankverbindung:
• Zahlungsempfänger: KREDITOR LTD
• Bankinstitut: HSBC BANK PLC
• Adresse: 132-134 Great Ancoats Street, Suite 33854 Advantage Business Centre
• IBAN: GB41HBUK40011831866982
• BIC: HBUKGB4B
• Verwendungszweck: Invoice 14002GBT
• Betrag: 479,16 Euro
Re: Abofalle? Was tun?
Hallo, können wir von hier aus nicht klären, da wäre Beratung erforderlich. In NRW: https://www.verbraucherzentrale.nrw/vertraege-reklamation/beratung-zu-kaufvertraegen-und-werbung-1416, sonst hierüber: https://www.verbraucherzentrale.de/beratung
echt ofer fake
Ich habe eine mail von HDWelt.de bekommen welches mich zum zahlen auffordert
heute erhielt ich eine mail von einem inkassobüro namens DEBT MANATGER LIMITED
MEDIA GROUP LTD) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen. Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor.
Sie haben Ihre offene Rechnung trotz zweiter Mahnung nicht beglichen. Wir wurden deshalb bevollmächtigt, die Forderung einzutreiben. Wir fordern Sie daher auf die Schuldsumme, sowie die bisher entstandenen Kosten, die Sie in Folge Ihres Zahlungsverzugs ( DGB § 280.286 ) zu tragen haben in den nächsten 3 Werktagen zu überweisen.
Re: echt oder fake
Hallo Klaus,
dazu kann ich nichts weiter sagen, als bereits im Artikel steht. Auf der von dir genannten Internetseite sind ja jetzt der notwendige Button "Jetzt Kostenpflichtig Registrieren" und ein Hinweis auf die Vertragslaufzeit vorhanden. Kannst du dich daran erinnern, ob das bei deiner Registrierung schon so war? Falls es nicht so war: Hast du davon Screenshots?
Beste Grüße
Hauke
Abofalle durch nachträgliche Veränderungen der Website?
Selbiges Schema wie bei den anderen Kommentaren. Seite:"someflix.de"
Heute habe ich de erste Email bekommen.
Ich habe ganz sicher nicht auf "jetzt konstenpflichtig bestellen" geklickt und habe die Vermutung, dass dieser Button in den 5 Tagen geändert worden ist...
Kann es allerdings nicht beweisen, da ich keinen Screenshot gemacht habe...
Jetzt ist die Nutzungsbedingung auf deutsch und der Abopreis steht da und der Button hat entsprechende Beschriftung...
Was soll ich tun?
Re: Abofalle
Hallo Fabian,
danke für deine interessante Info. Ich bin gerade dabei, den Artikel zu überarbeiten. Konntest du denn nach der Registrierung einen Film sehen? Falls nicht, kannst du mit der Formulierung aus unserem Musterbrief (Link im Text) die Forderung bestreiten und den Vertragsschluss anfechten. Außerdem könntest du noch ergänzen, dass du den Vertrag wegen nicht erbrachter Leistung widerrufst.
Du kannst dich auch gerne an unsere Rechtsexperten wenden, die dir persönlich helfen können: https://www.verbraucherzentrale.nrw/vertraege-reklamation/verbraucherrecht-beratung-und-vertretung-1439. Wenn du nicht in NRW wohnst, findest du auf www.verbraucherzentrale.de/beratung die entsprechenden Angebote in deinem Bundesland.
Grüße
Hauke
Betrugsfall von someflix.de
Hallo,
vielen Dank für die Information!
Ich habe am 25.03.2019 so eine Fishing Email erhalten:
,,Sie haben sich auf unserer Webseite am 10.03.2019 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 359,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 29,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Bei Nichtbezahlung nächsten 3 Arbeitstagen sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Einzuzahlender Betrag: 359,88€ ...''
Ich habe aber weder eine Bestätigung der Registrierung erhalten, noch keine kostenpflichtige Registrierung bestätigt. So eine Button gab es gar nicht.
Ich war allerdings, auf andere Seite, wo man kostenlose Filme anschauen kann (movie4k.su) und plötzlich wurde ich an diese Seite automatisch geleitet, ohne dass ich es bis heute gemerkt habe und habe ich mit meine Emailadresse registriert, ohne kostenpflichtige Anfrage oder etwas...
Wie ich auf Ihre Seite gerade erfahre, es ist ganz klar ein Betrugsfall und muss ich mir keine Sorgen machen, richtig?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Grüße
Makrina
Re: Betrugsfall von someflix.de
Hallo Makrina,
du solltest auf jeden Fall die Forderung bestreiten. Im schlimmsten Fall könnte ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden. Die Gerichte prüfen dann nicht, ob die Forderungen berechtigt sind. Dann ist es gut, wenn du beweisen kannst, so eine Forderung bereits bestritten zu haben. Also, falls du per E-Mail antwortest: Unbedingt in deinem Mail-Programm einstellen, dass es eine Lesebestätigung anfordert und die abgeschickte Mail natürlich aufbewahren.
Beste Grüße
Hauke
Abofalle?!
Heute das bekommen:
Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Bkunck, Sie haben sich auf unserer Webseite am 06.05.2019 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen.blabla
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Blabla
Meine Antwort darauf und zusätzlich und vorsorglich Ein PDF-Muster - Kündigungs/Wiederrufsschreiben:
Da habe ich mir tatsächlich die Mühe gemacht, eine Kündigung/Wiederruf zu schreiben und kam erst im Nachhinein auf die Idee mal etwas genauer zu recherchieren, da ich mich so gar nicht daran erinnern konnte irgendwo auf "kostenpflichtig bestellen" gegangen zu sein.
Eine Firma in England, ein angebliches Abo über welches man weder per mail noch per Post eine Wiederrufsbelehrung erhält(somit ist ein Abo ja sowieso hinfällig), ein Rechtsanwalt namens Manfred Fischer, der laut dem deutschen Anwaltsverzeichnis gar nicht existiert, aber alle paar Tage sein Video hochlädt, in dem er dringend dazu rät den Zahlungsaufforderungen ihrer "Firma" nachzukommen und eine Telefonnummer, deren Ruf in der Rückwärtssuche auch voraus eilt.
Naja.... Jeden Tag steht ein Dummer auf, nech?!
Fred
Habe eine Zahlungsaufforderung von StreamOwo.de über 395,88 erhalten da ich angeblich ein Abo abgeschlossen habe. Bei der Suche nach einem Film der schon länger auf dem Markt ist bin ich auf eine Stream Seite geleitet worden völlig Kostenlos wie es hieß.Bei der Registrierung war weder ein Hinweis auf eine Testphase wenn überhaupt etwas von Zahlung hingewiesen dann sehr geschickt versteckt in den etwas langen Seiten der Nutzungsbedingungen die übrigens auf Englisch waren.Auf dem Mahnschreiben natürlich eine Englische Adresse und etwas seltsam eine Kundenhotline mit Länderkennung +49 für Deutschland.Sehr dreist die sehr kurze Zahlungsfrist von 3Tagen.
Fred
Nachtrag zu meinem Kommentar über StreamOwo.de.Wie es so ist könnte ich den Film nach der Registrierung natürlich nicht anschauen da es wen wundert auch auf einmal Technische Probleme vom Server gab.Ausserdem keine Belehrung zum Widerrufsrecht erhalten.
Streamedo.de
> Guten Tag,
>>
>> Sie haben sich auf www.streamedo.de [1] angemeldet, und Ihre Daten
>> hinterlassen.
>>
>> Bitte unsere Nutzungsbedingungen lesen: Punkt 5. Bezahlung:
>>
>> "Die Registrierung beginnt mit einer kostenfreien Testphase mit
>> einer
>> Dauer von 5 Tagen. Wenn
>> Sie ihr Abonnement innerhalb dieser Frist abbestellen, wird ihr
>> Account
>> aus unserer Datenbank
>> vollständig gelöscht. Wenn Sie Ihr Abonnement während der
>> kostenfreien
>> Testphase nicht
>> abbestellen, wird Ihr Account automatisch auf einen Premium-Account
>> mit
>> einer Laufzeit von
>> einem Jahr umgestellt."
>>
>> "Wenn Sie die kostenfreie Testphase abonnieren oder Ihren Account
>> während der Testphase
>> löschen, wird keine Gebühr erhoben. Falls Sie Ihren Account
>> innerhalb
>> von 5 Tagen nicht löschen
>> sollten, wird Ihr Account automatisch als Premium-Tarif für den
>> Preis
>> von 32,99€ pro Monat,
>> 395,88€ pro Jahr verlängert. In diesem Fall muss die Zahlung für
>> die
>> Premium-Mitgliedschaft
>> einmalig in Höhe von 395,88€ geleistet werden."
>>
>> Als Sie bei Ihrer Registrierung, auf den "Jetzt Kostenpflichtig
>> Registrieren" Button geklickt haben, haben Sie so unseren
>> Nutzungsbedingungen zugestimmt. Auf der Registrierungsseite ist auch
>> ein
>> Kostenhinweis und die Vertragslaufzeit angegeben.
>>
>> Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite
>> nach
>> Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten.
>> Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu
>> verwenden und
>> sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung
>> haben
>> Sie geöffnet und akzeptiert.
>>
Re: Streamedo
Hallo, gibt es dazu auch eine Frage an uns oder andere Leser?
streamowo.de
Hallo,
vielen lieben Dank erstmal für den tollen Artikel!
Ich bin über eine Seite, die ich leider nicht mehr finde in die Abofalle von streamowo.de gekommen. Es war nicht ersichtlich, dass die kostenlose Testphase automatisch kostenpflichtig weitergeführt wird. An aufklärende e-mails kann ich mich nicht erinnern. Da ich nicht mit Sicherheit ausschließen konnte, dass ich eine solche Mail erhalten habe (kann ja zB im Spam Ordner gelandet und automatisch gelöscht worden sein), habe ich gegenüber dem Support um Kulanz gebeten und den Erhalt einer Mail nicht bestritten oder bestätigt.
Da ich nicht wollte, dass der Seitenanbieter und andere Nutzer der Seite (zB beim Schreiben von Kommentaren) meinen vollen Namen sehen, habe ich einen Spitznamen verwendet. Kann durch die Verwendung eines veränderten Namens der Anspruch auf Widerruf erlöschen?
VG Benni
Hilfe ,wassoll ich tun
Sie haben sich auf www.moviedad.de angemeldet, und Ihre Daten hinterlassen.
Bitte unsere Nutzungsbedingungen lesen: Punkt 5. Bezahlung:
"Die Registrierung beginnt mit einer kostenfreien Testphase mit einer Dauer von 5 Tagen. Wenn
Sie ihr Abonnement innerhalb dieser Frist abbestellen, wird ihr Account aus unserer Datenbank
vollständig gelöscht. Wenn Sie Ihr Abonnement während der kostenfreien Testphase nicht
abbestellen, wird Ihr Account automatisch auf einen Premium-Account mit einer Laufzeit von
einem Jahr umgestellt."
"Wenn Sie die kostenfreie Testphase abonnieren oder Ihren Account während der Testphase
löschen, wird keine Gebühr erhoben. Falls Sie Ihren Account innerhalb von 5 Tagen nicht löschen
sollten, wird Ihr Account automatisch als Premium-Tarif für den Preis von 32,99€ pro Monat,
395,88€ pro Jahr verlängert. In diesem Fall muss die Zahlung für die Premium-Mitgliedschaft
einmalig in Höhe von 395,88€ geleistet werden."
Als Sie bei Ihrer Registrierung, auf den "Jetzt Kostenpflichtig Registrieren" Button geklickt haben, haben Sie so unseren Nutzungsbedingungen zugestimmt. Auf der Registrierungsseite ist auch ein Kostenhinweis und die Vertragslaufzeit angegeben.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten.
Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert.
Re: Hilfe ,wassoll ich tun
Hallo, können wir von hier aus nicht gut beurteilen, am besten direkt an unsere Beratung wenden: https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratung-nrw
Alle allgemeinen Infos und Verhaltenstipps stehen ansonsten auch in dem Artikel oben.
Just Filme
Ich habe mich dort angemeldet aber kostenlos!Jetzt haben die mir geschrieben das ich um die Höhe 300€ bezahlen muss.Es Kamm aber aber nur die Letze Mahnung und nicht die davor.Soll ich das Geld zahlen oder muss das jetzt wirklich gerichtlich geklärt werden lassen ?
Re: Just Filme
Auch hier können wir nur sagen: Am besten direkt an unsere Beratung wenden! https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratung-nrw
Streaming
Tipp von mir als betroffener! Auf gar keinen Fall bezahlen.Auf jeden Fall unbedingt Strafanzeige bei Polizei erstatte.Beratung bei Verbraucherzentrale!
Abo Abzocke
streamedo.de
Hallo,
auch bei mir hat sich das alles ,wie hier häufig beschrieben, abgespielt. Ich war wohl im Sept. diesen Jahres auf der "streamedo.de"-Seite und habe mich "registriert" mit einem Benutzernamen (e-mail Adresse) und einem Passwort. Die beiden ersten Rechnungen von streamedo hatte ich gar nicht registriert. Jetzt kam das Schreiben von Willey Inkasso Portsmouth UK mit einer Forderung von 516,24 € !!! Ich war noch einmal auf der streamedo Webseite und habe mir das angeschaut: Nur ein "Registrieren" Button, nichts von zahlungspflichtig bestellen o.ä. - die Nutzungsbedingungen nur in Englisch. Ich habe daraufhin das Widerrufsschreiben von dieser Seite an das Inkassobüro geschickt. Noch am selben Tag kam die Antwort : "Kündigung ist jetzt nicht mehr möglich". Außerdem
das großzügige Angebot die Inkassogebühren zu streichen, wenn ich jetzt umgehend bezahle. Ich überlege jetzt, ob ich überhaupt noch einmal antworten sollte oder einfach nicht mehr reagieren soll.
Was meint Ihr?
Gruß,
Thomas
streamedo.de
Hallo Thomas,
du musst ja gar nichts kündigen, weil aus unserer Sicht gar kein Vertrag zustande gekommen ist. In unserem Musterbrief steht ja, dass der Anbieter den wirksamen Vertragsschluss nachweisen soll. Darauf würde ich erst mal warten ...
Grüße
Hauke
Streamder. de
Am 24/11/2019 habe ich mich beim Steamder.de Registriert ich wusste nicht das es 5 tätiger Testphase war.Am 11/12/2019 haben die mir Gmail Geschick das mein Abo Ein Jahr Vertragslaufzeit ich soll jetzt 395.88 also im Monat 32.99 zahlen weil ich mich nicht angemeldet habe und mein Account nicht gelöscht habe das war mir Dummer weise auch nicht bewusst dann habe ich dort sofort angerufen Sie sagten es würde nicht mehr gehen mich abzumelden Sie haben mir auch perMail geantwortet sonst müsste ich mit Anwalt Gerichtskosten Inkasso mit rechnen Venn mein Registrierung falsch ist .All das kennen Sie ja schon ja ich Dumme habe natürlich mit denen am TLF so abgemacht das ich in drei Raten zahlen kann eine habe ich jetzt am 17/01/20 zahle ich nochmal 17/2 wieder ich weiß nicht mal ob dieser Zeite wirklich gibt Streamder.de ich weiß nicht was ich machen soll weiter zahlen ! Das ist die kostenlose nmr von Streamder.de Mo-Sa 10-19 Uhr TLF +4915236190922 Merg Films LTD 7 Maresfield Gardens , London
Beratung nötig
Hallo Ergin,
du solltest deinen Fall mit unseren Rechtsexperten in einer Beratung besprechen. Bitte geh dazu auf die Seite https://www.verbraucherzentrale.nrw/vertraege-reklamation/verbraucherrecht-beratung-und-vertretung-1439. Dort findest du die Infos, was eine Beratung kostet und in welcher Stadt sie möglich ist. Du kannst dann entweder auf die Stadt klicken, in der du einen Beratungstermin haben möchtest und rufst dann die Beratungsstelle an oder du schreibst eine E-Mail an kontakt@verbraucherzentrale.nrw.
Viele Grüße
Hauke
Streamjuno.de
Hallo,
am 07.12.19 habe ich eine Mahnung von Streamjuno.de, eine Seite, die in Ihrer Liste noch nicht aufgeführt ist, erhalten.
Diese Mahnung ist im Wortlaut schon in den oberen Kommentaren aufgeführt.
Ich habe nicht auf diese Mahnung reagiert, weil sie 1. nicht auf meinen Namen lautet, 2. die Seite nicht aufrufbar war, 3. mir die Sache sehr unseriös vorkam und ichg deswegen nicht weiter darauf eingehen wollte.
Ich selbst bin nicht auf der Seite gewesen und habe mich auch nicht dort registriert. Dass dennoch meine E-Mail-Adresse benutzt wurde kann ich mir nicht erklären. In der Mahnung ist zu meiner Identifikation meine IP Adresse, die ich nicht nachprüfen kann, mein Internetanbieter, der nicht stimmt, sowie Längen und Breitengrad meiner Wohnung, welche ebenfalls nicht stimmen und einen anderen Ort beschreiben.
Es kamen dann noch zwei weitere Mahnungen, die ich aus oben genannten Gründen nicht weiter beachtet habe.
Heute, allerdings, erhalte ich eine Mail von einem Inkasso Unternehmen das sehr wohl im Netz erreichbar ist, zumindest beim ersten Versuch. Leo-Inkasso.eu war gerade beim letzten Versuch auch nicht mehr auffindbar.
Heute ist die Seite Streamjuno.de auch erreichbar.
Von der Aufmachung her sind die Mails sehr ähnlich. Und die Kurze Zahlungsfrist von nur 3 Tagen erscheint mir auch bei dem Inkasso Unternehmen als unseriös.
Ist die Frage wie es weiter geht. Gibt es Erfahrungen, dass die "Inkasso-Stufe" genauso unseriös ist.
Soll ich mir in meinem Fall überhaupt Gedanken machen, weil ja in den Daten nichts, außer der Mail-Adresse auf mich verweist?
Leo Inkasso
Hallo Peter,
die Internetseite "leo-inkasso.eu" hat ein Impressum, in dem es heißt, das Unternehmen sei beim Oberlandesgericht Schleswig registriert. Das können wir jedoch nicht bestätigen. Auf www.rechtsdienstleistungsregister.de kann man nach Inkassounternehmen suchen. In keinem Bundesland ist nach unseren Erkenntnissen ein Unternehmen namens "Leo" registriert. Das im Impressum von "Leo Inkasso" angegebene Aktenzeichen führt in der Suche zur "Debitor-Inkasso GmbH" in Bad Schwartau. Deren Internetseite sieht genauso aus wie die von "Leo Inkasso". Die Betreiber der Seite "Leo-Inkasso.eu" könnten hier also den existierenden Internetauftritt der Debitor-Inkasso GmbH für ihre Zwecke einfach kopiert haben. Das gab es in der Vergangenheit leider schon häufiger.
Deshalb würden wir auch bei der Inkassoforderung dazu raten, tatsächlich nicht zu reagieren.
Viele Grüße
Hauke
Streaming
Hallo nochmal ich als betroffener.Auf keinen Fall bezahlen.Nach Deutschem Recht ist kein Vertrag zustande bekomme .Strafanzeige bei Polizei wegen Betrug und arglistiger Täuschung erstatten.Verbraucherzentrale oder Anwalt einschalten.Wer einmal bezahlt um seine Ruhe zu haben bekommt immer wieder dreiste Geldforderungen.
Betrug und Emails/Anrufe von Playmomo
Hallo zusammen, ich bin auch Opfer geworden, aber durch diese Warnung weiss ich hier mit umzugehen. Wurde nach erhaltener erster Email gleich am Tag darauf angerufen (0152-37143467 ist die Nummer der Betrüger) und habe die Typen einfach ausgelacht. Macht euch echt keinen Kopf und bezahlt bloss nix, alles fake und heisse Luft!!
Alles ingnorieren und NIX bezahlen, alles gut
Wenn Ihr Fragen habt meldet Euch gerne
Playmomo Betrug
Ich habe von playmomo E-Mails bekommen mit Mahnungen und Gebühren in Höhe von 396,88€ weil ich das Konto wohl nicht gelöscht habe. Aber ich kenne diese Seite nicht und habe das überprüft. Ich war nie auf dieser Seite. Jetzt kommen E-Mails von Inkasso aus England . Mit was für E-Mails muss ich noch rechnen und muss ich darauf eingehen?
Playmomo
Hallo Bienchen,
die komplette Masche und unsere Handlungsempfehlungen stehen oben im Artikel. Die Inkassounternehmen sind recht neu. In den uns bekannten Fällen sind aber auch die nicht echt. Die Betrüger haben hier die Internetseiten echter Inkassofirmen einfach kopiert. Also weiterhin starke Nerven besitzen und aussitzen.
Bist du noch so freundlich und teilst uns die Internetadresse des angeblichen Inkassounternehmens mit? Danke!
Grüße
Hauke
Tinostream.de - Inkassoschreiben
Hallo ich habe eine Email bekommen von einem Inkassounternehmen aus England. In dem schreiben steht:
"Sehr geehrte/r Frau/Herr *****,
Unser Mandant (tinostream.de) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen. Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor."
Die Internetseite sieht von dem Inkassounternehmen sieht ziemlich gut aus(auch falls Nachgemacht).
Das Inkassounternehmen heißt:MAX LIMITED und die Website läuft unter der Domain:Max-inkasso.eu
Bin ich verpflichtet nun auf irgendetwas zu reagieren oder kann ich das einfach lassen und ignorieren?
Reaktion
Hallo Max,
die Seite "max-inkasso.eu" sieht genauso aus wie die im Artikel erwähnte "leo-inkasso.eu". Es sollte also das gleiche gelten, was wir im Artikel schreiben.
Grüße
Hauke
Streaming
Gute Nachrichten.Am 31Januar tritt Großbritannien aus der europäischen Union aus.Da es sich um Englische Adressen im Impressum der Betrüger handelt werden die sich wohl andere Adressen suchen um sich auf Europarecht zu berufen.Leider ist denen entgangen das hier das Deutsche Recht gilt und das besagt man muss hier nichts bezahlen weil einfach kein Vertrag zustande gekommen ist.Sorry and God Bye Britania !
Mein dringender Rat: Ruhe bewahren
Es lohnt sich auf jeden Fall nicht überstürzt zu handeln!
Informiert Euch zuerst ausgiebig auf vertrauenswürdigen Seiten,z.B.:
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/internet-telefon/von-appleflix-ueber-daflix-bis-yoflix-unserioese-streaming-anbieter-locken-abofalle
oder
https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/gefaelschte-mahnschreiben-in-namen-realer-rechtsanwaelte-im-umlauf.html
Wenn Ihr Euch ausgiebig informiert habt, wisst Ihr:
- Ist der Anbieter seriös oder ein Betrüger
- Was soll ich als nächstes tun
- Was sollte ich auf keinen Fall tun!
- Wie sollte ich mich in Zukunft im Internet verhalten
Findet Ihr keine Beiträge zu diesem Aboanbieter, ist die Internet Seite wahrscheinlich ganz neu, was ein Indiz für eine Betrugsseite sein kann. Sucht hartnäckig nach Varianten und Ihr findet gute Beiträge wie vorzugehen ist.
Abofalle
Habe ebenfalls eine Mahnung bekommen,diesmal nennt sich die Firma LabaFlix aus
England .Wollen auch 395,88 € haben .Werden sehr agressive .Nach lesen der ganzen
Kommentare weiß ich nun wie ich mich verhalten soll.
vivaflix.de
Die Seite sieht genau so wie oben aus. Die Mahnung-Mail ist das gleiche (395,88€ zzgl. MwSt). Nennt sich jetzt vivaflix.de.
Könnte jemand sich schon da anmelden und Filme angucken? Oder ist es garnicht möglich?
Im Impressum steht:
VIVA MEDIA LIMITED
Pen-Y-Ffordd, Llanon, Ceredigion,
Dyfed, Wales, SY23 5HJ
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/06588992
Hier steht, dass die Firma im 2018 sich aufgelöst hat.
Betrug
Ich bekomme auch diese e-mail, leute bitte kein Geld überweisen, die sind Betrüger. Die haben nur gut vorbereitet, bitte nichts reagieren nicht anrufen einfach löschen.
Ninjaflix.de
Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit dieser Seite?
Ich werde aufgefordert einen Betrag von ca. 400 Euro zu bezahlen, sonst wird dies einem Inkassobüro gemeldet..
Vielen Dank im Voraus.
Ninjaflix.de
Es ist die gleiche Seite, die wir im Artikel beschreiben - nur mit neuem Namen. Danke für die Info, ich ergänze die Liste entsprechend.
Grüße
Hauke
vivaflix.de fehlt in der Liste
habe heute eine Email von vivaflix.de erhalten. Dieser Anbieter fehlt in der Liste von Betrügern.
Vivaflix
Danke, ist ergänzt.
Wieso überhaupt reagieren?
Was ich nicht verstehe: wenn die Firma (vivaflix.de) und das Inkassobüro alles Fake ist, warum soll man dann überhaupt reagieren?
Auf der Webseite von vivaflix.de kann man ja eine beliebige Email Adresse eingeben, die muss man nicht mal überprüfen, indem man auf eine Verifizierungsmail klickt, nichts... Ich könnte also selber 10 beliebige Emailadresse eingeben und die wären alle dann in dieser Betrügerfalle.
Der Rat müsste doch heissen: einfach nicht reagieren, alles Fake. Oder?
Reagieren
Hallo Peter,
generell ist der Gedanke nicht verkehrt. Aber sollten die "Anbieter" tatsächlich einen Mahnbescheid bei einem Gericht erwirken, ist es sehr hilfreich, wenn man nachweisen kann, dass man der Forderung zuvor widersprochen hat. Denn ob die Forderung berechtigt ist, prüfen Gerichte nicht, wenn ein Mahnbescheid beantragt wird.
Bislang ist uns aber noch kein Fall bekannt, in dem diese "Anbieter" vor Gericht gegangen sind.
Grüße
Hauke
vivaflix.de
Genau das frage ich mich auch. Da ist keine Dienstleistung hinter der Seite. Wozu einen Widerspruch einlegen? Dann sehen sie sofort, dass man sich Sorgen macht und es ernst nimmt. Das ist nur ein Anlass für den Betrüger, weiter Druck zu machen und sogar anzurufen.
vivaflix.de
Guten Tag und besten Dank für diese sehr hilfreiche Seite!
Da ich mich fast verpflichtet fühlte, ein angebliches vivaflix.de Jahresabo zu bezahlen (wegen dem "zahlungspflichtig bestellen" Button!), wurde ich von unserem Anwalt auf diese Seite hingewiesen. Nun fiel mir grad ein Stein vom Herzen!
Mein 15jähriger Sohn ist leider auch Anfangs März 2020 Opfer von vivaflix.de geworden. Er kam tränenüberströmt zu mir, und sagte, ein Mann habe ihm angerufen (!!), und gedroht, falls er die Rechnung von Euro 398.90 nicht sofort bezahle! Ich habe dann diesem Mann zurückgerufen, und erklärt, wie mein minderjähriger Sohn in diese ungewollte Registrierung geraten ist. Seine Antwort war, das sei nicht sein Problem - wenn ich nicht die Übersicht habe, was meine Kinder im Internet anstellen, sei ich verpflichtet zu bezahlen!!
Dann gab er mir die Möglichkeit, die Rechnung in zwei Raten zu begleichen. Da ich nicht sofort eingewilligt habe, hat er mir gesagt, ich solle mich beeilen, er müsse auch noch andere Kunden bedienen! Da haben bei mir alle Glocken geläutet, denn ein seriöser Kundendienst behandelt seine Kunden nicht auf diese Weise... Dass ich dann noch ein screenshot von der Überweisung senden soll, hat mich erst recht stutzig gemacht! Und kündigen könne man auch mit einem screenshot der Kündigung! Ist mir auch noch nie passiert.
Eine korrekte Registrierung wird ja immer per e-mail bestätigt. Von vivaflix.de bekommt man höchstens Mahnungen und Drohungen per e-mail!
Also haltet alle die Augen offen und lasst euch nicht erwischen. Ich werde mich nun mit dem checked4you Brief bei den Betrügern melden, und hoffe, es bleibe bei dem. Sonst lasse ich mich von unserem Anwalt weiterhelfen. Der existiert wirklich :-)
vivaflix.de
… dazu kommt, dass mein Sohn auch in den 5 Tagen Probezeit keine Sekunde etwas schauen konnte. (Ist mir natürlich auch recht so! Für ihn war das eine gute Lebensschule in Sachen Sicherheit mit "Verträgen").
Also nichts hat funktioniert. Beim Versuch einzuloggen gibt es immer wieder Fehlermeldungen.
Ich danke bestens für die Hilfe auf dieser Seite, und grüsse freundlich aus der Schweiz
Allegra
Die haben nur E-Mail und IP, ok?
Habe noch eine Frage hierzu: in den Mails von vivaflix.de wird behauptet, dass im Falle von Ablauf der Mahnfrist und der Übergabe ans Inkasso-Büro zuerst versucht würde, den echten Namen herauszufinden via Internetprovider.
Können die das überhaupt? Denn das Inkassobüro ist ja kein echtes, so wie ich verstanden habe, und vivaflix.de ist ja auch nur eine Betrügerbude... also prüfen dies Internet Anbieter? Ich hoffe sehr.
Oder muss ich nun befürchten, dass die tatsächlichen meinen richtigen Namen erfahren und sich dann an mich wenden? Die haben lediglich einen Fake-Namen von mir, meine E-Mail Adresse und die IP.
Ich werde nach wie vor überhaupt nichts tun und diesen Betrügern keine Aufmerksamkeit schenken (ich habe entschieden, nicht mal die Widerspruch-Forderung zu schicken).
Was kann man hier zu sagen (Auskunft bei Internet Provider)?
Nicht per E-Mail antworten!
Ich hätte noch eine Anregung für den Artikel hier... ich finde es sehr gefährlich und unförderlich, wenn man diesen Betrügern per E-Mail antwortet, denn oft wird die Antwort Mail viel mehr Informationen zu seiner Person enthalten, als man preisgeben möchte: Oft verschickt der Email Client das Mail mit Absender "from:Vorname Nachname ", zudem sieht man sehr oft auch IP Adressen, woher man die Email erstellt und versandt hat, dies gäbe den Betrügern weitere Anhaltspunkte, um nach weiteren Daten des Opfers zu suchen.
Wenn man per E-Mail antwortet, dann würde ich das von einem Wegwerf-Emailkonto machen (zb disposal mail dot com), damit die Betrüger sicher keine weiteren Daten mehr erhalten.
Ninjaflix.de
Hallo zusammen, Ich bin so dankbar, dass ich Ihre Website in letzter Sekunde gesehen habe. Ich habe alles gelesen, was Sie geschrieben haben, und mir viele Kommentare gegen die jeweiligen Websites angesehen. Meine Frage wäre: Ninjaflix.de hat mich zweimal per E-Mail kontaktiert, dass ich bezahlen musste, und sie haben mir auch mit dem Inkasso und dem Anwalt gedroht. Ich wusste gestern nicht, wie ich reagieren sollte und wollte eine Überweisung direkt vornehmen, da die Seite keine Adresse hat, konnte ich sie nicht bezahlen. Er bot mir auch eine Teilzahlung an, die ich akzeptierte. Da sind 400 € zu viel für mich. Wenn ich erneut eine E-Mail erhalte, Mahnung - Du hast nicht bezahlt. Soll ich wie alle anderen reagieren oder es einfach ignorieren. Ich habe in den Kommentaren gesehen, dass ein paar es ignorieren.
Reagieren oder nicht?
Hallo Gulia,
das ist jetzt knifflig. Da du eine Teilzahlung vereinbart hast, hast du möglicherweise auch anerkannt, dass ein Vertrag geschlossen wurde. Dann könnte es schwer werden, wieder aus der Nummer raus zu kommen. Das ist jetzt sehr juristisch: Falls die Zahlungsvereinbarung nicht mit einer Schuldanerkenntnis verbunden ist, solltest du unbedingt mit unserem Musterbrief widersprechen.
Am besten lässt du das von einem Anwalt oder Rechtsexperten der Verbraucherzentrale prüfen. In NRW zum Beispiel kannst du direkt in den Beratungsstellen anrufen. Die Liste mit den Standorten findest du auf dieser Seite. Wenn du in einem anderen Bundesland wohnst, schau mal auf www.verbraucherzentrale.de/beratung nach.
Grüße
Hauke
Ninjaflix.de
Hallo Hauke
Mein Wohnort ist in der Schweiz und daher kann ich mich nicht an die Beratungsstelle wenden, da Sie zuerst meine Postleitzahl benötigen. Da ich jedoch in der Schweiz lebe, ist die Postleitzahl ungültig. Welche E-Mail-Adresse brauche ich um die Beratungsstelle zu kontaktieren? Und wenn es möglich wäre, können Sie mir denn Link für den Musterbrief schicken?
Danke für die tolle Hilfe! Tolle Leute !!
Musterbrief/Beratung
Liebe Gulia,
leider können wir in der Schweiz nicht beraten. Dort gibt es aber den Konsumentenschutz, der Beratung anbietet: https://www.konsumentenschutz.ch/beratung/.
Der Musterbrief ist im Artikel oben verlinkt. Es gibt zwei Ausführungen: Für Betroffene unter 18 und über 18 Jahren. Die Briefe sind aber auf deutsches Recht ausgelegt. Sie sind deshalb wahrscheinlich nicht in der Schweiz anwendbar. Auch aus dem Grund solltest du dringend mit dem Konsumentenschutz sprechen.
Alles Gute!
Hauke
Abofalle
Hallo Gulia! Auch ich habe Dein Problem gelesen auch wenn Du eine Teilzahlung vereinbart hast,hast Du die Möglichkeit bei der Schweizer Polizei Strafanzeige wegen Betrugs zu erstatten.Du wurdest ja ausserdem unter Druck gesetzt und das ist auch ein Straftatbestand auch im Schweizer Recht.Das Problem ist dabei das wenn Du einmal bezahlt hast die Forderungen immer höher und dreister werden.Und auf einmal hat man gleich mehrere Abos warum auch immer.Mir ist es schon mal so gegangen bis die Forderungen so hoch waren das ich nicht mehr weiter wusste.Bis ich mich an einen Anwalt gewandt habe.Da war die Angelegenheit sehr schnell erledigt und ich hatte Ruhe.Der Anwalt hat mich gewarnt überhaupt zu zahlen denn es kommen immer mehr Forderungen und das Geld ist auf jedenfall Weg.
Abofalle
Hallo Fred, danke für den Rat, denn ich probiere ihn so schnell wie möglich umzusetzen. Ich ignoriere die nächsten E-Mails von Ninjaflix.de und sehe dann mehr mit meinem Anwalt. Und wenn es schlimmer wird, werde ich andere Maßnahmen ergreifen. Trotzdem möchte ich mich bei Ihnen für die Hilfe bedanken! & natürlich auch Checked4you. Tolle Leute!!
Danke!
Danke für dein Lob, Gulia! :-)
Eleoborak
Ser cool
Unterschreiben JA/Nein?
Hallo,
ich habe das selbe Problem wie alle anderen hier. Ich möchte das Widerrufschreiben von Ihnen nun senden, jedoch bin ich mir unsicher, ob ich das über meine eigene E-Mail (beinhaltet Vor- und Nachname) machen soll oder über eine andere? Meine 2. Frage wäre, ob ich darunter meine Unterschrift setzen soll oder lieber nicht? Ich habe bedenken, dass sie damit was anderes anrichten könnten.
MFG
ebaflix.de
* bei mir handelt es sich um die Seite ebaflix.de
EBA SERVICES LIMITED, 25 Hexham Gardens, Isleworth, England, TW7 5JR
Mail-Adresse/Unterschrift
Hallo Burcu,
du musst nichts unterschreiben. Schicke am besten den Text aus unserem Musterbrief als E-Mail und nutze dafür die Daten (Mail-Adresse und Namen), mit denen du dich bei ebaflix angemeldet hast.
Grüße
Hauke
Antwort von Ebaflix
Hallo Hauke,
vielen Dank für deine Antwort.
Eben habe ich diese Nachricht von Ebaflix.de erhalten. Ich werde sie ignorieren. Da sie nicht der Wahrheit entspricht.
Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
--
Mit freundlichen Grüßen
Jurgen Raab
EbaFlix.de
Tel.: +49 1525 647 04 37
E-Mail: info@ebaflix.de
Ebaflix.de
Hallo,
Und zwar habe ich ebenfalls von Ebaflix.de eine E-Mail bekommen, indem ich 400€ zahlen müsste. Dazu kommt das ich unter 18 bin und ich es schlimm finde, wie man versucht Minderjährige zu betrügen. Ich möchte ebenfalls das diese Seite auf die Betrüger Liste kommt. Und ich habe heute eine 2 Mahnung bekommen und weiß nicht wie ich jetzt darauf reagieren soll? Könnt ihr mir bitte helfen?
Ebaflix-Mahnung
Hallo Minderjährig,
alle unsere Tipps stehen oben im Artikel. Weitere können wir dazu nicht geben. Du kannst dich aber gerne an die Juristen der Verbraucherzentrale deines Bundeslandes wenden. Die Übersicht findest du auf www.verbraucherzentrale.de/beratung.
Grüße
Hauke
exakt die selbe Antwort, aber vom Bruder :)
Bei mir hat der Manfred Raab unterschrieben....
Teraflix.de
Diese Website ist falsch. Ich konnte mir keine Filme anschauen und außerdem gab es kein Button mit *kostenpflichtig bestellen*. Jetzt auf einmal ist da eine. Außerdem hat man da keine Option den Account zu löschen. Ich habe überall es versucht. Ich habe den Musterbrief geschickt und werde jetzt erstmal auf einen gelben Brief warten. Denken Sie einer kommt? Und soll ich die anderen Emails dann ignorieren? Und wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt, habe ich eine Chance zu gewinnen?
Mahnverfahren
Hallo Lorena,
wir kennen bisher keinen Fall, in dem die Verantwortlichen dieser Seiten ein Gerichtsverfahren eingeleitet haben. Bisher verstecken sie sich hinter falschen Identitäten, damit die Ermittlungsbehörden sie nicht greifen können. Deshalb schreiben wir auch in unserem Text, dass nach der Reaktion mit unserem Musterbrief nichts weiter nötig ist - es sei denn, es kommt Post von einem Gericht dazu.
Grüße
Hauke
Hello
Yes, this site is a scam. They send such emails to people and wait for money. Do not worry they are just bluffing about taking the matter to court. This site Teraflix.de is a hoax and a big scam.
Teraflix.de
Könnten sie diese Seite hinzufügen? Es steht oben nicht auf der Liste unter t
teraflix.de
Doch, die Seite ist seit heute Morgen in der Liste.
Nurflix.de
Hallo ! Ich habe folgende Frage : meine Tochter( nicht volljährig) hat sich letzte Woche bei Nurflix.de registriert. Gestern hat sie eine email erhalten in der steht, dass sie innerhalb drei Tage 395 Euro bezahlen muss ansonsten wird es direkt an ein Inkassounternehmen weitergeleitet und an einen Anwalt wenn ihre Daten nicht stimmen . Sie hat von Nurflix nur diese Mail bekommen ansonsten keine Bestätigung zur Registrierung. Auf YouTube gibt es ein Video zu nurflix.de dass man die Rechnung bezahlen soll, das klingt jedoch alles misteriös. Wie sollen wir uns denn am besten verhalten ?
Verhalten
Hallo Kh,
ich weiß, dass es etwas Zeit erfordert, aber bitte lies den Artikel über den Kommentaren. Darin ist alles beschrieben, es gibt Handlungsempfehlungen und Links zu Mustertexten, die du kostenlos nutzen kannst.
Grüße
Hauke
Nurflix.de
Hallo, ich möchte an Nurflix.de gerne das Standardschreiben schicken. Gibt es dieses Formular auch auf Englisch? Ich gehe davon aus dass die Firma ihren Sitz in England hat.
Musterschreiben
Hallo KH,
den Text gibt es nur auf deutsch. Das ist aber auch kein Problem, denn ein Unternehmen, das sich mit einer deutschsprachigen Internetseite an ein deutsches Publikum wendet, muss rechtlich gesehen auch auf deutsch kommunizieren können.
Gruß
Hauke
Widerruf
Hallo erst mal,
ich habe mich bei Filme.Top registriert.Nun finde ich nichts um dieses zu stornieren.
Widerruf
Sorry ich meinte Kino.Top
kino.top
Hallo Alwin,
die Adresse kino.top steht offenbar derzeit zum Verkauf. Wenn ich sie aufrufe, erscheinen Hochhäuser und kyrillische Schrift. Hast du denn eine Nachricht bekommen, dass du etwas bezahlen sollst?
Grüße
Hauke
Musterbrief
Hallo! Vielen Dank für den Musterbrief den ihr bereitgestellt habt der ist vom Recht her gesehen so gut aufgebaut das ich jetzt Ruhe habe selbst wenn noch mehr kommen sollte sehe ich dem gelassen entgegen.Äusserdem habe ich von der Seite Kopien gemacht ! Danke von Fred!
2 Mails
Hallo, ich habe das mail von Ebaflix bekommen und jetzt auch noch eines von einem Axton-Inkasso.eu. Ich hab mich damals ausversehen registriert, unwissend das es betrug ist. Jetzt wollte ich fragen, muss ich auch wirklich zahlen wen ich mich registriert habe? denn beim zweiten Mail hiess es ich soll schon 595 Euro zahlen und nicht mehr 395. Muss ich jetzt als Minderjährige zahlen?
LG und danke schon für die Antwort
Re: 2 Mails
Hallo Nina,
du musst die Forderung nicht bezahlen, wenn bei der Anmeldung kein Hinweis auf die Kosten zu erkennen war. Bitte lies den Text über diesem Kommentarbereich, darin wird alles erklärt.
Grüße
Hauke
Meinflix.de
Hallo,
ich bin auch in die Abofalle getappt bei meinflix. Kostenlos registriert, hab die Seite seitdem auch nicht mehr aufgerufen, und total vergessen.
Vor 2 Tagen habe ich dann die selbe Email wie alle anderen bekommen.
Daraufhin habe ich das ganze hilfsweise widerrufen, so wie es oben empfohlen wird. Daraufhin habe ich eine Antwort bekommen. Von Jurgen Raab, das ich den Nutzungsbedingungen zugestimmt habe.
Den Button gedrückt habe, und damit alles akzeptiert.
Ich habe niemals gelesen, das nach 5 Tagen ein kostenpflichtiges Jahresabo draus wird.
Es stand auch nichts da.
Hab natürlich Angst was noch passiert. An die Verbraucherzentrale habe ich mich gewandt, allerdings noch keine Antwort erhalten.
Ach ja bitte die Seite oben mit aufnehmen. Steht nicht dabei.
Danke.
Muss ich denn auf die zweite Mail antworten? Oder reicht es aus, wenn ich den oben genannten empfohlenen Text verwendet habe?
Den Vertrag habe ich bereits hilfsweise widerrufen.
Ausserdem den Email Verlauf ausgedruckt, zur Sicherheit.
Grüße
Jurgen Raab
Hallo,
das ist interessant. Ich bin bei Nurflix in die Falle getappt und mir hat ebenfalls ein Jurgen Raab eine Droh-Inkasso Email geschickt. Wieder ein Beweis, dass ein Betrug vorliegt.
Abofalle
In der letzten Zeit habe ich immer wieder feststellen müssen das wenn man auf eine Streamingportal geht das automatisch eine bestimmte Seite aufgeht die einen zur Kostenlosen Registrierung Auffordert auf dieser Seite findet sich keinerlei Kosten.Die AGB sind durch die Farbgebung kaum zu finden lassen sich oft nicht öffnen und wenn man es geschafft hat sin diese auf Englisch wenn dort überhaupt von Kosten die Rede sein sollte sind diese sehr geschickt versteckt.Nach der Mahnung habe ich die Seite nochmal geöffnet und auf einmal wurde man auf Kosten hingewiesen die vorher überhaupt nicht da waren.Jedenfalls habe ich schon bei der Registrierung Screenshots von den Seiten gemacht.Anmerkung nach der Registrierung war es garnicht möglich überhaupt einen Film zu sehen.Fazit es wurde keinerlei Leistung erbracht für die man Geld fordern darf.
Screenshot
Ich habe leider keinem Screenshot von der Seite gemacht. Auch bei mir stand nur kostenlose Registrierung.
Ich hoffe trotzdem das ich nichts mehr höre, und keine Emails mehr bekomme. Rechtens ist das auf keinen Fall.
Auch ich wurde auf eine andere Seite weitergeleitet, und da stand kostenlos. Auch nichts im Text versteckt.
Fineflix.de
Bei mir ist nun das selbe Problem aufgetreten dass ich auch ne email erhalten habe wo ich über 380€ zahlen muss angeblich,
Habe mich auch gewundert da noch nie nen vertrag zu stande gekommen ist
Zwar habe ich jetzt gebemerkt dass auf deren seite bei der anmeldung steht : 5 Tage kostenlos testen. Danach 32,99€ pro Monat (Laufzeit 12 Monate).
Aber welcher Mensch lest das bitte wenn bei ner anderen seite stand melden sie sich kostenlos an um den film zu schauen naja wie auch immer bei der seite steht überall in rot dass man nach 5 tagen in so ne abo rein rutsch, muss ich mir da trotzdem sorgen machen da es überall steht ? Habe auch schon den musterbrief abgeschickt
meinflix.de
Hallo, ich habe gestern von den Herrschaften von der im Betreff genannten Website einen Anruf bekommen und dieser meinte ich solle das Geld für das Abonnement zahlen. Ich, 14, habe daraufhin mit einem Freund darüber gesprochen welcher das Problem auch schon hatte und mir auch die originale registrier Seite rausgesucht hat bei der das mit dem zahlen auch steht das hatte ich damals nicht und er hat mir auch den fake link rausgesucht. Meine Frage jetzt reicht das damit ich von den Herrschaften in Ruhe gelassen werde wenn sie mir jemals diesbezüglich eine Email schicken? Ich bin mit 14 doch auch noch nicht vertragspflichtig habe aber etwas Angst da sie von Ip über Wohnort und Betreiber alles haben...
Musterbrief mailen
Hallo Viktoria,
weil du noch minderjährig bist, ist die Sache einfach: Du darfst ohne Zustimmung deiner Eltern solche Verträge gar nicht abschließen. Also lass deine Eltern den "Musterbrief, wenn ihr jünger als 18 seid" per E-Mail als Antwort auf die Forderung schicken. Danach könnt ihr alles weitere ignorieren, wie wir ja oben im Artikel auch schreiben.
Viele Grüße
Hauke
Filmara.de and Realflix.de
Hello!
I must apologize, but I don't have a high german level to explain my situation properly.
I have been cheated from Filmara.de as well. I registered and, as I could not find the film that I was looking for (I am trying to watch films in german to improve my level), I inmediately sent them a cancellation e-mail, because doing it in the same website was impossible. I never got an answer but I wasn't worried until I got yesterday an e-mail, this time from "realflix", requiring a payment of 398€. I answered with the e-mail proof of my account cancellation but they still ask me to pay it. In fact, the two companies look the same, but they have different register adresses. Of course I am not goint to pay anything, because I behaved properly, according to the terms and conditions they show in the website, but I am afraid they keep on harrassing me. Do you think that I should send them the letter you provide to reclaim or just keep on ignoring them?
Thank you very much for you help.
How to react
Hey Ester,
thanks for your message. As we can only give advice concerning German law, we suggest to send a reaction to them. As you already did that in the "trial period" there is nothing more to do.
Please note, this is in case you live in Germany. If you live in another country, there may be other rules.
Kind regards,
Hauke
realflix.de
mein bruder hat auf der kinoseite einen account erstellt, wobei er die bedingungen nicht gelesen hat. die bedingung ist, dass man eine 5-tägige testphase hat. Wenn man innerhalb dieser testphase nicht kündigt, dann hat man automatisch einen 1-Jahres-Abo abgeschlossen in Höhe von knappe 400,00€. Da er aber nicht mal 18 ist, aber sich als 18-jähriger angegeben hat, drohen die bei einer nicht-zahlung mit einer anzeige. Da er aber nicht 18 ist und somit beschränkt geschäftsfähig, ist der Vertrag schwebend unwirksam, d.h. ohne Zustimmung der Eltern unwirksam. Jedoch droht die Anzeige wegen vorsätzlicher Täuschung. Wie sollten wir vorgehen bzw. was können die Folgen einer Anzeige für einen 17-jährigen sein?
Verhalten
Hallo Kartal,
deine Fragen werden oben im Artikel beantwortet. Bitte lies ihn.
Grüße
Hauke
Nurflix Betrug und Eu Inkasso Rechnung
Hallo zusammen ich habe auch von Nurflix Rechnung bekommen und von eu inkasso.erste Rechnung 395 Euro und jetzt 512 Euro
Natürlich Zahl ich nicht. Bin auf ihre Seite gegangen und geschaut ob ich mich anmelden kann. Pum kam eine serung da ich kein geld überwiesen habe. Ihre Rechnung war immer auf Span ortner. Habe Email Adresse von den ein Schreiben gesendet Mal sehen ob was kommt. In das Schreiben weise ich hin das ich keine Registrierung getätigt habe sollte doch jemand mit mein Name was getan habe Stelle ich Strafanzeige.
Streaming und Zahlung
In einem Kommentar weiter oben habe ich schon mal erwähnt das ich bereits einmal gezahlt habe eigentlich einfach um Ruhe zu haben dabei habe ich leider lernen müssen das es dann erst richtig losgeht da die Forderungen immer höher und dreister wurden obwohl ich ja bezahlt habe bis ich in eine finanzielle Notlage gekommen bin.Da bin ich zur Rechtsberatung gegangen und dort hat man nur ungläubig mit dem Kopf geschüttelt das ich überhaupt bezahlt habe.Nachdem ich dort hilfe bekommen habe hatte ich endlich Ruhe!
Weitere Betrüger-Website
Hallo,
Mostflix.de fehlt noch in der Liste oben. Die Seite funktioniert genauso wie die anderen.
Ich möchte nochmal den Betrug erklären vllt kann ich damit ja jemandem helfen.
Wenn man über Umwege bzw. andere Seiten auf die oben genannte Website geht und auf registrieren drückt werden keine kosten deutlich diese Website ist so zu erreichen: beliebigeScamWebsite.de/registrierung/ (z.B. Mostflix.de/registrierung/)
In der E-Mail die, die Betrüger verschicken wird dann jedoch auf die offizielle Website verlinkt wenn man nun auf registrieren drückt sieht natürlich alles super aus: Es steht "kostenpflichtig" auf dem Button, Die Kosten werden oben aufgeführt und auch die AGB`s sind nun Deutsch und die wichtigen Paragraphen rot markiert.
Die Seite auf die, die Betrügen dann verweisen erreicht man durch: beliebigeScamWebsite.de/registrierung/ (z.B. mostflix.de/join/).
Ich habe hier keine vollständigen Links reingemacht da ich nicht möchte, dass Leute auf die Betrüger reinfallen.
LG Niki
Geld zurückbekommen
Hallo, ich hätte eine Frage. Bekommt man das Geld zurück von denen wenn man ausgetrickst wurde?
Geld zurückbekommen?
Auch wenn man einen Rechtsanspruch hat und es einklagen könnte: Bislang ist uns noch kein Fall bekannt, in dem Geschädigte das Geld zurück bekommen hätten.
Mostflix.de hilfe
hallo
die Website hat ein vertrag auf mein Sohn gemacht der ist elf Jahre alt sie haben gesagt wenn wir 395 euro oder monatlich 32 euro bezahlen müssen. wenn wir da nicht machen dann geht das an das Inkassobüro. was sollen wir jetzt machen ?
wenn sie uns helfen freuen wir uns weil wir angst haben.
freundliche grüße pathmasothy jeevananthan
Reaktion
Hallo Pathmasothy,
bitte lies den Text über diesen Kommentaren. Darin ist alles erklärt, vor allem im Kasten "Wie soll ich auf so eine Zahlungsaufforderung reagieren?". Mehr können wir dazu auch nicht sagen.
Realflix.de
So ein Mist bin drauf reingefallen hab eine e Mail bekommen das ich 395€ überweisen muss sonst wird ein Anwalt eingeschaltet ich wollte dies nicht hab das Geld überwiesen seit 3 Wochen wurden die Filme nicht freigeschaltet Beim Anruf halten die es kurz legt auf und wurde frech Beli beleidigungen kamen wurde gedroht das die bei mir zuhause vorbei kommen und das ich nicht mehr anrufen soll....sehr ärgerlich das ich die Seite nicht vorher gesehen hab dann hätte ich das Geld nicht überweisen...
Eltern informieren und zur Polizei
Hallo Marko, da du erst 16 bist, rate ich Dir von Herzen, dies Deinen Eltern mitzuteilen. In jedem Fall würde ich jegliche Kommunikation mit diesen Betrügern abstellen, einfach alles ignorieren und sicher nichts mehr bezahlen. Auf der Website wirst Du nie Filme schauen können, die Betrüger ziehen diese Masche seit Jahren so durch und finden offenbar genug Leute, die einfach Geld zahlen und machen sich so ein schönes Leben.
Sags Deinem Vater und Du machst einfach nichts mehr.
Streaming und Zahlung
Hallo Marko. Ich habe gelesen was Dir passiert ist ich glaube das es gar nicht möglich ist auf der Seite Filme zu sehen.Da Du einmal an die Betrüger bezahlt hast wurde ich Dir dringend raten eine von 3 Möglichkeiten zu nutzen.1Strafanzeige bei Polizei wegen Betrug und Bedrohung.2 Verbraucherzentrale oder Rechtsanwalt auf jedenfall Rechtlich Beratung.Weil die große Gefahr besteht das die Forderungen noch frecher und unverschämter werden.Bitte lese auch den Kommentar von mir den ich geschrieben habe.Du kannst auch alle Möglichkeiten nutzen.
Realflix.de
Kann mir bitte jemand helfen ich bin noch 16 will nicht zur Polizei.
Ich hab das Geld 395€ überwiesen habe jetzt eine e Mail bekommen vom Inkasso die wollen jetzt wohl 516€ Von mir was soll ich tun soll ich es ignorieren ? Kommt dann nix mehr oder wird dann echt Anwalt eingeschaltet ?
Antwort an Marko
Hallo Marko, dann wende dich doch an unsere Berater, denn nur hier über Kommentare können wir dir nicht mehr helfen, als es im Grunde schon oben im Artikel steht.
Mahnung
Ich habe auf die Nachrichten von RealFlix.de geantwortet das ich 400 Euro zahlen soll und dann hat mich das Inkassobüro angeschrieben da habe ich auch draufgeantwotet und die wollen jetzt 600 Euro haben was soll ich nun tun
Re: Mahnung
Hallo Leon,
Tipps dazu, wie du dich verhalten solltest, stehen im Artikel über diesen Kommentaren.
Grüße
Hauke
mostflix.de
Den Musterbrief habe ich an mostflix.de geschickt und da kam diese Mail zurück:
Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
Mostflix-Antwort
Hallo Maik,
dann muss Mostflix beweisen, dass die Behauptungen aus ihrer Antwort-Mail tatsächlich stimmen. Sie müssen beweisen, dass du wirklich dem vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts zugestimmt hast und eine Registrierungsbestätigung erhalten hast. Ansonsten sind es lediglich Behauptungen. Weitere Hilfe bekommst du auch von unseren Rechtsexperten.
Grüße
Hauke
Raceflix.de
Hallo,ich habe das selbe Problem wie die Meisten hier. Zudem kommt dass es zwar einen Lösch-Button gab aber der war nur ein link zu meinen Account, und dort konnte ich nirgends eine Kündigung vornehmen. Daher werde ich auch diesen Musterbrief an raceflix schicken. Danke für die Bereitstellung.
Raceflix
Hallo, hab das gleiche Problem mit dieser Seite, hab mit einen Mitarbeiter hin und her diskutiert. Jetzt hab ich's einen Anwalt übergeben da die mir mit Inkassobüro und anderen gedroht haben. Hoffe das sich das von alleine klärt...
Mahnung Inkasso
Auch ich bin dummerweise drauf reingefallen. Jetzt hab ich die 1 Mahnung bekommen von der Inkasso .. Ich werde morgen zur Polizei gehen und auch mit ihren Musterbrief eine Mail dort hin schicken.. Gibt es Erfahrungen wie das ganze ausgeht? Ich hab natürlich ziemliche Angst und vielleicht kann mir jemand hier von seinen Erfahrungen erzählen.
meinflix.de
Hallo ich hab hier zwar bereits einmal kommentiert wollte aber meine aktuelle Lage teilen. Ich habe nie Emails vonnuhnen erhalten außer vor ein paar Wochen eine zweite Mahnung von irgendwelchen Inkasso Firmen das war bisher die erste und letzte Email und uch werde sie einfach ignorieren weil ich noch minderjährig bin und nicht vor habe denen eine Email zu schicken wenn es doch deutlich war das auf der anmelde Seite kein Hinweis auf die Kosten vorhanden war (bin darauf erst später gekommen). Meine Frage ist das die richtige Reaktion einfach weiterhin ignorieren und wenn nichts mehr kommt einfach vergessen?
MFG
Reaktion
Hallo Viktoria,
wir empfehlen ja in unserem Artikel, einmal zu reagieren. Danach kann man alles weitere ignorieren, wenn es nicht von einem Gericht kommt.
Grüße
Hauke
Es gibt eine neue Seite: Lomoflix.de
Hatte vor zwei Wochen auch eine Mail mit einer Zahlungsaufforderung erhalten - im Spamordner. Mit Betreff "Zahlungserinnerung/Mahnung".
Was mich stutzig machte: In der Anrede stand mein Name im Klartext!
Die Mail kam von Lomoflix.de, mit gleichem Inhalt.
Und jetzt der Clou: Ich war nie auf dieser Seite! Woher zum Teufel haben die meine Daten? Auch meine IP-Adresse, Provider und Kordinaaten waren angegeben. Ich weiss aber ganz genau, dass ich nie auf dieser Seite gewesen war, geschweige mich registriert hatte.
Nach ausgiebeiger Recherche im Web war mir schnell klar geworden, dass die Seite wie alle anderen Streamingdienste gefakt war.
Sie ist erst seit kurzem online, denn zum Zeitpunkt, wo ich die Mail erhalten hatte, hatte Google nichts ausgespuckt. Ich habe sie daraufhin bei Verbraucherschutz.com und watchlist-internet.at gemeldet.
Da ich nicht auf der Seite war, ist folglich kein Vertrag zustande gekommen. Also habe ich das Ganze ignoriert.
Gestern eine Mail 1.Mahnung von edward-inkasso.eu.
Das Inkasso Unternehmen ist ebenso ein Fake.
Auch diese Nachricht ignoriere ich, ich warte jetzt ab, was noch so alles kommt.
Aber einen interessanten Hinweis habe ich im Netz gefunden (Link weiss ich leider nicht mehr)
Gibt man die URl lomoflix.de/registrierung/ ein, steht dort "Die Registrierung dauert nur 30 Sekunden".
Gibt man dagegen https://lomoflix.de/join/ ein, steht da die Angabe "Jetzt kostenpflichtig registrieren" mit Hinweis auf 5-Tage Testphase.
Bei anderen Seiten ebenso.
Auch das Layout scheint überall das Gleiche zu sein. Es ändert sich lediglich die URL.
Lomoflix
Danke für die Hinweise. Die Domain ist in der Liste im Artikel ergänzt.
Weitere Abzockeseite: moxflix
Bin auf die oben beschriebene Weise voll in die Falle getappt.
Da ich nach der Bezahlmahnung im Zweifel war, ob ich nicht vielleicht doch die Kosteninformation übersehen hatte (war spätnachts auf der Seite gelandet), und da beim neuen Aufrufen der Seite die Kosteninformation sofort erschien, überwies ich online die 400 € nach England. Glücklicherweise rief mich die Sparkasse, Abt. Betrugsprävention, an und stornierte die Überweisung.
Inzwischen habe ich auch schon (E-Mail-)Post von einem englischen (vorgeblichen) Inkassounternehmen und nehme über meine Rechtsschutzversicherung einen Anwalt.
Moxflix
Danke für die Info. Auch diese Seite ist jetzt in der Liste ergänzt.
Liste bitte ergänzen
Die Seite realflix.de zieht die gleiche Masche, bitte um Ergänzung. Danke
Benoflix.de
Grüß gott
Ich habe mich zwei mal dort angemeldet(Benoflix.de) .und dort kommt dass gleiche , 5 Tage Testphase abgelaufen nun zahlen sie 395,88€ .Name von inkasso: EDWARD & CO LTD.Können sie mir bitte sagen ob dass eine Fake betrüger WEBSITE ist? Ich finde Benoflix.de nicht in der Domains.Im internet finde ich viel darüber dass die website fake ist,aber ich will es noch mal wissen .
Benoflix.de
Hallo, ich habe einen e-mail von Benoflix.de bekommen, dass ich ein Betrag in Höhe von 512€ bezahlen muss(15.Tag mahnunung vom inkassu).ich weiss nicht ob dieses siete eine fake seite ist.Ich werde nix tuhen alle emails ablehnen und nix zahlen. Ist dass gut ? Oder soll ich zahlen. Ich bin erst 14 jarre alt .
Reaktion auf Benoflix.de
Hallo Franz,
Kurzfassung des Artikels oben: Mit 14 bist du nicht geschäftsfähig. Lass deine Eltern den entsprechenden Musterbrief per E-Mail an den Absender schicken und betrachtet die Sache als erledigt.
Grüße
Hauke
Benoflix.de
Noch eine frage, ist benoflix.de eine betrüger website?
Benoflix.de
...ist jetzt auch in unserer Liste. Die Seite gehört sehr offensichtlich zum gleichen Netzwerk wie die anderen bereits genannten.
selbes Spiel bei semoplay.de/
Hallo,
meine Tochter (13) hat ebendiese Mail auch bekommen. semoplay.de lautet die Absenderdomain. Evtl. die Liste Updaten?
Adresse lt. Impressum:
SEMANTISE LTD
19 Trinity Square, Llandudno,
Conwy, LL30 2RD
Also Wales.
Ich habe das Widerrufschreiben Per Mail & zstzlch per Einschreiben geschickt.
Viele Grüße,
None.
Ergänzung
...ist erfolgt. Danke!
Antwort von semoplay.de
ich habe auf meine EMail Antwort erhalten:
Guten Tag,
Dafür, dass Sie Ihre Kinder mit Ihren Geräten und Daten spielen lassen, übernehmen wir keine Haftung.
Ihr Kind hat seine Volljährigkeit und die Richtigkeit der angegebenen Daten bewusst bestätigt da sonst keine Anmeldung möglich ist und uns somit vorsätzlich getäuscht.
Sollte die Rechnung nicht beglichen werden, werden wir diesen Betrugsversuch anzeigen.
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten.
Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern.
Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
---
Mit freundlichen Grüßen
Anzeige
Auf die wären wir aber mal sehr gespannt. Bislang ist noch kein Fall einer Anzeige oder eines Gerichtsverfahrens bekannt geworden, weil die "Anbieter" dafür eine wahre Identität angeben müssten.
Grüße
Hauke
neue Email
Neue EMail:
Letzte Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro
Sehr geehrte(r) Herr/Frau XXXXXXXXX ,
Da Sie auf unsere Schreiben nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind.
Sie haben bereits am 17.07.2020 Zahlungserinnerungen erhalten und haben es dennoch versäumt, die offene Forderung zu begleichen.
Sollten wir von Ihnen bis spätestens 23.07.2020 keinen Ausgleich der Gesamtforderung in Höhe von: 395,88 Euro feststellen können, oder Zahlungsvorschlag von Ihnen vorliegen haben, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Rechtsabteilung beauftragen, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten, was für Sie mit unerheblichen weiteren Kosten verbunden ist.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung bis 23.07.2020 zu begleichen.
Sollte Ihre Zahlung sich mit unserem Schreiben terminlich überschnitten haben, können Sie unser Schreiben als gegenstandslos betrachten.
Umsatzsteuer ID ist nicht gültig
Noch ein Hinweis auf die Nichtechtheit:
in Meiner Rechnung ist die USt-IdNr: UK-072898931 angegeben.
Korrekterweise müsste es GB-1234556 lauten, UK gibt es nicht.
Mahnungen von semoplay.de
Hallo ich wollte mal nachfragen bezüglich der Seite semoplay.de. Ich habe ein zahlungsmahnung bekommen und habe auch zurück geschrieben das ich es gerne kündigen würde aber sie meinten es ginge erst wenn ich dieses Jahres Abo bezahlt hätte. Aber deswegen möchte ich nachfragen ob diese Seite ein offizielle ist da eine Gebühr von über 3 Euro nach 5 Tagen test phases verlangt werden. Meine Frage jetzt soll ich diese Mahnungen ignorieren
semoplay.de
Hallo Anna,
im Artikel über diesen Kommentaren gibt es die Infokästen "Muss ich zahlen?" und "Wie soll ich auf so eine Zahlungsaufforderung reagieren?". Darin findest du die Antworten auf deine Fragen.
Viele Grüße
Hauke
Benoflix.de
Hallo,
Ich habe heute eine letzte Mahnung EDWARD & CO LTD
7 Church Street, Trowbridge, Wiltshire, England, BA14 8DR
Die verlangen von mir 500€. Was soll ich denn tuhrn?
Re: Benoflix.de
Hallo Francisco,
bitte lies den Artikel über diesen Kommentaren. Darin schreiben wir, was wir empfehlen. Das gilt nach wie vor.
Grüße
Dein checked4you-Team
Semoplay.de droht mit Inkasso und beruft sich auf angeblichen Widerrufsverzicht - (I.)
Nachdem ich gestern Euren Musterbrief per Mail an Semoplay.de verschickt habe, kam heute prompt folgende Antwort:
"Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht."
Daraufhin schrieb ich:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben hier eine komplett unterschiedliche Rechtsauffassung. ich verweise nach wie vor auf meinen Schreiben vom 21.07 2020.
Sie können meinem Fall und unsere unterschiedlichen Rechtsauffassung gerne vor Gericht überprüfen lassen. Ich habe ihren Fall den zuständigen Behörden und ermittelnden Polizeibehörden weitergeleitet. Ansonsten bitte ich Sie von weiterer Belästigung abzusehen.
Mit besten Grüßen
MW"
Letzte Mahnung von semoplay
Ich habe ihren musterbrief schon zwei mal an semoplay.de per Email gesendet jetzt drohen sie mir mit letzter wahnung und danach mit einem offiziellen Schreiben eines Inkassobüros oder eines Schreibens eines Rechtsanwalts was soll ich jetzt tun? Einfach ignorieren?
Nach dem Musterbrief
Hallo Anna,
oben im Artikel schreiben wir: "Habt ihr den Text verschickt, könnt ihr alle weiteren Forderungen erst mal ignorieren, auch wenn sie von einem angeblichen Inkassounternehmen kommen (siehe weiter unten). Aktiv werden müsstet ihr erst wieder bei einem Mahnbescheid von einem Gericht. Doch so weit ist es bislang – soweit wir wissen – bei dieser Masche noch nicht gekommen."
Grüße
Dein checked4you-Team
Eine weitere Domain
Hallo,
Ich bin natürlich auch reingefallen. Die Mails in den Kommentaren habe ich schon bekommen. Die Seite heißt yagoplay.de , der Sitz ist auch in England. Per Mail habe ich mit Markus Raab kommuniziert
selber Ansprechnpartner auch bei SEMOPLAY?
Hallo Henriette,
wir sind auch reingefallen - allerdings angeblich bei SEMOPLAY.de. Interessanterweise haben wir dabei mit einem Herrn Manfred Raab (Tel.: +49 1523 837 00 39) kommuniziert. Was für ein Zufall, dass die beiden die selben Initialen und sogar den selben Nachnamen haben. Haben die vielleicht sogar die selbe Telefonnummer?
@VBZ: Sagt uns das was? Hilft uns diese wahrscheinliche Personenübereinstimmung sogar?
Selber Ansprechpartner
Also der Manfred Raab bei Yagoplay hat eine andere Nummer.
Tel.: +49 1523 829 77 21
Man könnte ja Mal zum Spaß anrufen und sagen man ruft wegen der anderen Seite an
Donflix. De
Hallo zusammen, habe gestern von donflix das gleiche ema bekommen, Betrag ca. 400€ und der Typ hieß auch Manfred Raab.
Er hat mich auch bedroht mit Inkasso usw.
Hab da gleich eine Anzeige gemacht, und gleichzeitig geblockt Polizei hat den Fall genommen.
Bin jetzt gespannt was noch auf mich zu kommt.
Reingefallen
Hallo,
auch ich bin wohl in die Abofalle getappt. Allerdings habe ich mich erst gerade eben registriert, sprich meine angebliche 5-tage-Testphase läuft noch. Leider kann ich bei der Seite (filmara.de) nirgendwo eine entsprechende Kontaktinfo finden, wohin ich meine Kündigung der Testphase schicken kann. Kein Impressum, keine Email, nix. hab auch keinerlei Registrierungsemail erhalten.
Macht es überhaupt Sinn, innerhalb der 5 Tage das Abo zu kündigen oder soll ich das ganze einfach ignorieren? Würde auch gerne sicherheitshalber den Widerruf senden, aber wie gesagt, habe keinerlei Email-Adresse des Anbieters.
Wer weiß Rat?
Gruß, Sabine
Re: Reingefallen
Eine Kontaktadresse haben die hier: https://filmara.de/terms.html. Wir können aber nicht versprechen, dass der Anbieter bei Widerrruf bzw. Kündigung nicht trotzdem versucht eine Forderung geltend zu machen. Das Widerrufsrecht könnte unter Umständen bereits erloschen sein. Ggf. unsere persönliche Beratung aufsuchen.
Reingefallen
Hallo,
danke für den Hinweis. Habe nun eine entsprechende Kündigung hingeschickt und werde, falls doch eine Rechnung kommt, nur noch den hier erwähnten Widerruf hinsenden. Alles andere wird dann ignoriert und gelöscht.
Kam denn trotz Widerruf noch eine Rechnung?
Mich würde mal interessieren ob denn trotz des Widerrufs innerhalb der 5 Tage noch eine Rechnung kam?
Rechnung trotz Widerrufs/Kündigung
Hallo Mandy,
wir wissen nicht, ob manchmal nach einem Widerruf oder einer Kündigung eine ordentliche Rechnung geschickt wird. Bekannt ist uns jedenfalls kein solcher Fall. Falls doch eine Rechnung kommt, muss sie aber nicht unbedingt bezahlt werden, wenn die im Artikel genannten Punkte zutreffen.
SEMOPLAY: 1. Mahnung vom Inkassounternehmen
So, das erste Mahnschreiben von Semoplay über ein Inkasso-Unternehmen ist eingegangen. Wir haben natürlich nicht gezahlt, würden uns aber gerne mit einer Verbraucherzentrale in Verbindung setzen - welche wäre denn für uns zuständig? Wer hat sonst noch ein Mahnschreiben von Semoplay über ein Inkassounternehmen bekommen und wie geht es jetzt weiter?
"Sehr geehrte/r Frau/Herr MW ,
Unser Mandant (Semoplay.de SEMANTISE LTD) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen. Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor.
leider haben Sie es bislang trotz Zahlungserinnerung und Mahnung versäumt, folgende Forderung zu begleichen:
Rechnungsnummer: 1299GBT
Artikel/Dienstleistung: (Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr )
Rechnungsbetrag: 516,24€, fällig am 04.08.2020
Wir räumen Ihnen nun letztmalig die Möglichkeit ein, die Gesamtforderung von 516,24€, bestehend aus:
Rechnungsbetrag 395,88 €
Verzugszinsen 23,86 € zzgl.
Mahngebühren 96,50 €
Gesamt: 516,24€
bis zum 07.08.2020 zu bezahlen.
Unsere Bankverbindung:
• Zahlungsempfänger: FREDDIE BOWLES LIMITED
• Bankinstitut: HSBC BANK PLC
• IBAN: GB86HBUK40100008098212
• BIC: HBUKGB4194M
• Verwendungszweck: Invoice 1299GB
• Betrag: 516,24 Euro
Sollten wir über den Gesamtbetrag bis zu diesem Datum nicht oder nicht vollständig verfügen können, sehen wir uns gezwungen, ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten."
Re: SEMOPLAY
Die in deiner Nähe - in NRW oder bundesweit.
Mahnung inkasso
Hallo MW, leider bin ich auch auf diesen Mist reingefallen, habe aber exakt die selbe Email bekommen wiesie mit genau der gleichen rechnungsnummer. Das finde ich schon sehr merkwürdig. LG
Playnox.de Abofalle
Hallo, auch ich bin vor ein paar Tagen von "Playnox.de" per Mail mit exakt dem gleichen Text angeschrieben worden. Ich habe mit eigenen Worten "gemäß deutschem Recht" Widerspruch innerhalb 14 Tagen eingelegt und bisher noch nichts weiteres von denen gehört. Nun bin ich unsicher und frage mich ob der Text so ausreicht. Ich würde gern den hier erwähnten Vorlagen Text noch einmal hinterher schicken, kann ihn aber leider nicht runterladen, der Download schlägt fehl. Woran könnte das liegen bzw. wo könnte ich den Text (volljährig) sonst noch finden? Vielen Dank für evtl. Hilfe
Re: Playnox.de Abofalle
Hallo, hier funktioniert der Download ohne Probleme, insofern verstehen wir das gerade nicht. Direkte Adresse mal zum "kopieren" wäre https://www.verbraucherzentrale.nrw/sites/default/files/2018-06/Abwehr%20einer%20unberechtigten%20Forderung%20vollj%C3%A4hrig.pdf
Playnod
Ich habe eine E-Mail von playnod bekommen (darin steht das typische) und mich würde interessieren,was passieren würde wenn ich die Nachricht/en dauerhaft ignoriere bzw nicht Antworten würde.
Mahnung?!
Hallöchen, ich wollte auf streamcloud einen Film anschauen, da ich sonst mit streamcloud nur gute Erfahrungen gemacht hatte, dachte ich mir nichts böses als ich auf eine Seite zum registrieren weitergeleitet wurde. Nun, leider war jene Seite filmara. Auf der ersten Seite musste ich meine Mailadresse und den namen angeben, auf der anschliessenden jedoch die Anschrift (was ich natürlich nicht gemacht habe).
Am 25.8. Kam die erste Mail mit Mahnung,und heute am 29.8. Schon die 2. Ich werde beide in die Kommentare setzen da es hier die Max. Zeichenzahl überschreiten.
Meine Frage nun: sie haben auch meine Handynummer da meine Freundin meine angegeben hat. Mit Bestätigungscode. Wäre ich froh nicht gerade auf der Toilette gewesen hätte ich sie davon abbringen können..
Muss ich mir Sorgen machen dass ausser den Mails sonst noch was kommt?
Danke schonmal für die Antworten..
Email Mahnung
Sehr geehrte(r) Herr/Frau XXXXXXXXX ,
Da Sie auf unsere Schreiben nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind.
Sie haben bereits am 1
23.08.2020 Zahlungserinnerungen erhalten und haben es dennoch versäumt, die offene Forderung zu begleichen.
Sollten wir von Ihnen bis spätestens 29.08.2020 keinen Ausgleich der Gesamtforderung in Höhe von: 395,88 Euro feststellen können, oder Zahlungsvorschlag von Ihnen vorliegen haben, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Rechtsabteilung beauftragen, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten, was für Sie mit unerheblichen weiteren Kosten verbunden ist.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung bis 23.07.2020 zu begleichen.
Sollte Ihre Zahlung sich mit unserem Schreiben terminlich überschnitten haben, können Sie unser Schreiben als gegenstandslos betrachten
Handynr.
Hallo "Kampfsocke",
was die Betreiber der angeblichen Streaming-Seiten mit den Daten machen, wissen wir nicht. Aber behalte sicherheitshalber deine Handyrechnung gut im Auge.
Grüße
Dein checked4you-Team
Handynummer
Okey, werde ich machen.
Und die Mail von den 'Seitenbetreibern' kann als gegenstandslos erachten?
Es war, wie schon von euch geschrieben, kein Kaufbutton geschweige denn eine Anmerkung auf einen bindenden Vertragsabschluss nach Ablauf der 5 tägigen Testphase.
Ignorieren?
Wie man nach deutschem Recht am besten vorgehen sollte, schreiben wir ja oben im Artikel. In anderen Ländern wie Österreich oder der Schweiz kann die Empfehlung anders lauten. Wir können Empfehlungen allerdings nur auf Grundlage des Rechts in Deutschland geben.
Land
Oje, ich hätte von Anfang an auf den internetkürzel achten sollen.
Lebe in der Schweiz, also muss ich mich wohl anderweitig umsehen. Danke trotzdem!
An Playmoba Musterbrief
Hallo allerseits, ich habe im Internet gelesen, dass Playmoba auch eine selcher Betrugsseiten ist (Erst im Nachhinein)
Guten Tag,
Wenn Sie den Dienst nicht weiter nutzen wollten, hätten Sie lediglich fristgerecht kündigen sollen, dann wäre es bei einer kostenfreien Testphase geblieben.
Bisher haben Sie weder Ihren Account gelöscht, noch fristgerecht gekündigt.
Leider ist die Kündigung nach dem Ablauf der Testphase nicht mehr möglich.
Sie hatten die Möglichkeit, Ihren Account während der Testphase ohne jegliche Kosten zu löschen.
Für das nächste Vertragsjahr können Sie jederzeit per Mail kündigen.
Diesen Account haben Sie erstellt, unsere IT-Abteilung hat das erneut geprüft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie es nicht selbst gewesen sind, so klären Sie das bitte mit den Menschen, die Sie an Ihre Geräte und an Ihren WLAN-Router lassen.
---
Mit freundlichen Grüßen
Das habe ich zurückbekommen.
Playdomo!!!!
Guten Tag,
auch ich bin in die Falle getappt.
Playdomo meint ich hätte einen vetrag mit denen geschlossen, obwohl ich nichts akzeptiert habe. Die E-Mail, dass die Testphase abgelaufen sei und die 1. Mahnung kamen zum gleichen Zeitpunkt. Es kamen noch eine Mahnungen,über eine Zahlung von ca. 500 Euro, die ich zunächst ignorierte.Ich rief also dort an und erklärte denen, dass ich keinen Account registriert habe. Ich wurde direkt abgewimmelt und die Kommunikation ging über E-Mail weiter. Sie waren davon überzeugt, dass ich ihre Richtlinien bestätigt habe und der Vertrag abgeschlossen wurde. Ich wendete mich an den Verbraucherschutz, sie sendeten mir einen Wiederufsberief. Diesen schickte ich an Playdomo per Mail. Gestern drohten sie mit einem Inkasso Unternehmen (Inkasso-EU). Ich solle das Geld bis zum 10.09 bezahlen. Darauf antwortete ich nicht, sondern ich schickte es weiter an den Verbraucherschutz. Heute morgen führte ich ein nettes Gespräch mit einer Mitarbeiterin. Sie beruihgte mich und meinte, dass ich diese E-MAils erstmal ignorieren kann und wenn doch noch was kommen sollte, kann ich mich melden.
Danke für die tolle unterstützung!
Abofalle reingefallen
Ja leider bin ich auch in die Abofalle getappt.Hab mich bei Filmara angemeldet und habe jetzt 2 Mahnungen von Pladebo bekommen..Sie drohung auch mit Inkasso und Anwalt.
Aber man muss stark bleiben das man nicht zahlt.Aber wenn man sowas liest bekommt man schon panik,weil man keine Anzeige oder sonstiges will.
Playfeed
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen.
Einzuzahlender Betrag: 395,88€
Playfeed
Danke für die Info. Die Adresse ist im Artikel ergänzt.
Grüße
Dein checked4you-Team
realflix
Habe mehrmals mit Anwalt gedroht, auch als die Mahnung von einem Inkassobüro kam. war dann Schluss mit Mails
Drohung Anwalt.
Also immer wieder mit eigenem Rechtsberater drohen hat geholfen?
Abzocke: PlayMost.de
Auch ich bin irgendwie reingefallen!? Schon alles getan, Widerspruch etc.. Das übliche Prozedere mit Inkasso und Anwalt zur Drohung. Aber nach Bitte um Zusendung einer Kopie der angeblichen Registrierung und Zustimmung, sowie einer Rechnung, nur Drohungen und keine direkte Aussage auf Fragen?! Sehr dubios, ist es richtig nicht zu bezahlen....? Zudem sind ja in der Mahnung noch nicht einmal Adressdaten angeführt, weil ich ja gar keine angegeben habe.
playbate.de
Hallo
Ich habe die Email genau gleich wie von untengeschriebene bogostream erhalten:
Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen!
Sehr geehrte(r) , Sie haben sich auf unserer Webseite am 26.09.2020 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Sieht so aus, die Geschichte sind genau gleich. Was soll ich machen? Hat jemand einen Fall gehabt, wo der Fall am Gericht gelandet hat.
Vielen Dank.
Playted
Hat jemand Erfahrung zu Playted? Hab eine Mahnung aus dem nichts bekommen und hab ziemlich Angst
Re: Playted.de
Hallo Celina,
danke für den Hinweis. Wir haben die neue Adresse in unserer Liste ergänzt. Alle Handlungsempfehlungen und Mustertexte findest du oben im ausführlichen Artikel.
Grüße
Dein checked4you-Team
Abofalle playget.de
Das selbe Spiel mit Mahnungen versuchen die von playget.de auch grade bei mir. Ich hab innerhalb von drei Tagen, drei Zahlungserinnerung/Mahnung erhalten. Der Witz ist, ich wüsste nicht das ich mich dort angemeldet habe. Ich werde die ab jetzt nur noch ignorieren. Hatte das ganze gleich nach der ersten Zahlungsaufforderung bzw. Drohschreiben fristgerecht innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Von dort kam eine Mail, mit folgendem Inhalt:
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
Ich werde die nächsten E-Mails einfach abspeichern und abwarten was passiert.
Abofalle
Ich habe so ein ähnliches Mail bekommen von einer anderen Seite und wollte fragen ob es bei dir schon Neuigkeiten gibt bzw noch mehr Mails?
Bezahlung playget.de
Hallo alle,
Habe gerade so eine komische Mail von playget.de erhalten. Anscheinend schon die zweite(ist aber nie ne erste angekommen) und möchte gerne wissen was ihr dazu denkt.
Im Vorfeld,
Ja ich habe mich auf dieser Seite angemeldet, und nein ich habe nichts von Kosten gesehen. Da stand nur , dass die Registrierung gratis sei.
So hier ist die Mail(sagt mir bitte was ich tun soll).
Sehr geehrte(r) Herr/Frau
Da Sie auf unsere Schreiben nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind.
Sie haben bereits am 13.10.2020 Zahlungserinnerungen erhalten und haben es dennoch versäumt, die offene Forderung zu begleichen.
Sollten wir von Ihnen bis spätestens 22.10.2020 keinen Ausgleich der Gesamtforderung in Höhe von: 395,88 Euro feststellen können, oder Zahlungsvorschlag von Ihnen vorliegen haben, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Rechtsabteilung beauftragen, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten, was für Sie mit unerheblichen weiteren Kosten verbunden ist.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung bis 22.10.2020 zu begleichen.
Sollte Ihre Zahlung sich mit unserem Schreiben terminlich überschnitten haben, können Sie unser Schreiben als gegenstandslos betrachten.
Einzuzahlender Betrag: 395,88€
Re: Bezahlung playget.de
Hallo Steve, das sagen wir alles im Artikel oben!
PlayDoro.de
Ich habe 16.10 ein gleicher Brief von PlayDoro.de bekommen, obwohl ich mich dort nicht registriert habe.
Abofalle
Habe hier vor längerer Zeit einige Kommentare geschrieben.Es ist erstaunlich wie oft diese Betreiber ihren Namen wechseln.Nochmal mein Dringender Rat niemals bezahlen . Anzeige wegen Betrug erstatten. Anwalt einschalten.
Mahnungen bekommen
Hallo
Bekomme nun zum vierten mal eine zahlungs Aufforderung
Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen!
Sehr geehrte(r) Herr/Frau D... , Sie haben sich auf unserer Webseite am %TEMPLATE3% für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Abzocke?
Hallo, ich habe eine Email bekommen von
Playrelo.de (gleiche Plattform wie andere Anbieter) und weiß nicht genau ob ich die jetzt ernst nehmen soll oder wie ihr alle beschreibt das ignorieren soll.
Habe mich bei Kino.de angemeldet und eben jetzt eine Mail von playrelo.de bekommen. Was soll ich tun?
Sehr geehrte(r) Herr/Frau... ,
Sie haben sich auf unserer Webseite am 26.10.2020 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Ihre Registrierungsdaten:
Usw.
Re: Abzocke?
Liebe Laura,
unsere Handlungsempfehlungen und Links zu Mustertexten stehen im Artikel über diesen Kommentaren. Wenn du ihn liest, wirst du also wissen, was du tun solltest.
Playrelo.de ergänze ich in der Liste. Danke für die Info!
Grüße
Hauke
Playfeed
Hallo, ich habe von palyfeed ein Email bekommen in der steht das meine 5 test tage vorbei sind obwohl da bei der regestrierung kostenlos steht die meinen ich soll 395€ zahlen ich bin aber nicht drauf eingegangen jetzt hab ich noch eine mail bekommen in der steht das ich 516€ zahlen muss oder die schicken meine daten an die Behörde was soll ich machen?
Ps: bin minderjährig
Re: Playfeed
Hallo Kermena,
zuerst mal solltest du bitte den Text lesen, der über diesen Kommentaren steht. Darin beschreiben wir, was man in deiner Situation machen sollte. Falls danach immer noch Fragen offen sind, schreib gerne wieder.
Grüße
Dein checked4you-Team
Playrelo.de
Ich hab vor einigen Tagen meine erste Mahnung erhalten und und gestern eine sogenannte letzte Mahnung. In dieser steht. Da ich auf ihre Schreiben nicht reagiert habe gehen sie davon aus das ich nicht an einer außergerichtlichen Klärung interessiert bin. Sollte ich nicht innerhalb 3 Tagen die fast 400€ bezahlt haben, werden sie ohne weitere Ankündigungen ihre Rechtsabteilung beauftragen gerichtliche Schritte gegen mich einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten.
Was soll ich tun?
Mahnungen etc.
Hallo Petra,
wir erklären die Masche und alles, was zu tun ist, im Text über diesen Kommentaren. Man will dich vor allem unter Druck setzen, ohne eine rechtliche Grundlage zu haben.
Viele Grüße
Hauke
Abofalle Playmium.de
Ich habe folgendes E-Mail erhalten:
"11.11.2020 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen
Einzuzahlender Betrag: 395,88€"
Ich habe diesen Musterbrief hingeschickt, was soll ich tun falls sie wieder schreiben das ich es bezahlen muss?
Re: Abofalle Playmium.de
Um aus unserem Text oben zu zitieren: "Habt ihr den Text verschickt, könnt ihr alle weiteren Forderungen erst mal ignorieren, auch wenn sie von einem angeblichen Inkassounternehmen kommen (siehe weiter unten). Aktiv werden müsstet ihr erst wieder bei einem Mahnbescheid von einem Gericht. Doch so weit ist es bislang – soweit wir wissen – bei dieser Masche noch nicht gekommen."
Playmium.de
Ich habe ein weiteres Mail erhalten:
"Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht. "
Kann ich das weiterhin ignorieren?
Ignorieren?
Hallo Kathi,
wir haben ja schon geschrieben (und das steht auch im Artikel), dass du nach Absenden des Mustertextes alle weiteren Forderungen ignorieren kannst. Wenn du dir trotzdem unsicher bist, können auch gerne unsere Rechtsexperten in einer kostenpflichtigen persönlichen Beratung weiterhelfen: Rechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW.
Dasselbe
hallo kathi, ich habe das gleiche mit dem gleichen Anbieter, ich belasse es jetzt dabei und irgendwann melden sie sich hoffentlich nicht mehr :)
Streamingdienst Mahnungen
Hat jemand versucht seinen Account auf so einer Seite zu löschen? Hatte das nach einigen Tagen versucht, aber ich konnte mich dort nicht mehr einloggen.
Geht es da jemandem genauso? Danke für die Hilfe. Ich für meinen Teil, werde die E-mails ignorieren!
Rechnung von anbieter
Hallo kann mir jemand bitte bitte helfen ich habe mich bei eine seite angemeldet um filme zu schauen habe aber kein film geschaut es ist gestanden es sei kostenlos die web seite heisst www.playron.de und danach habe ich ein email bekommen das ich 395,88 € bezahlen muss da die 5 tägige test phase vorbei sei mann kann denn account leider nicht einmal lösche die rufen mich auf mein handy an achicken mir agressive emails ich bitte euch kann mir jemand sagen ob es sich um betrug handelt oder ob ich es doch bezahlen muss. Und noch etwas die nummer von der ich angerufen worden bin ist einfach nicht zu ereichen bitte kann mir jemand helfen ? Ich habe in internet nachgeschaut und diese logo von diese seite wird in internet als betrüger seite abgestempelt aber es hat andere namme aber logo ist das gleiche bitte hilft mir bin schön verzweifelt
Rechnung
Hallo Miriama,
bitte mach die die Mühe und lies den Artikel über diesen Kommentaren. Darin findest du sämtliche Infos und Hilfe, die du in diesem Fall brauchst.
Grüße
Dein checked4you-Team
Abo bezahlt
Hallo Ihr lieben
Meine Mutter ist in eine Abo Falle getappt und hat natürlich bezahlt Alter 67 Panik bekommen was Passiert jetz wird sie damit in ruhe gelassen oder werden die jetz mit ihren Bankdaten Schmu machen?
jemand Erfahrungen dazu
Re: Abo bezahlt
Hallo Marie,
deine Mutter sollte unbedingt Anzeige bei der Polizei erstatten. Außerdem sollte sie versuchen, das Geld über ihre Bank zurück zu bekommen. Was die Betrüger mit den Bankdaten anstellen, wissen wir nicht. Aber ihr solltet das Bankkonto ganz genau im Blick behalten!
Grüße
Hauke
Abo
Meine Mutter hat mir das gestern erst erzählt mit der bank schon gesprochen die können nix mehr machen naja
Wir schauen mal was passiert habe ihren email account erst mal gelöscht und ihr verboten such irgendwo anzumelden
Eine anwalt will sie nicht einschalten weil die Wahrscheinlichkeit das geld wieder zu bekommen gleich null ist
Naja selbst schuld hoffe den wird irgendwann das handwerk gelegt
Liebe Grüße
Playron kostenpflichtig
Guten Tag,
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie ein offizielles Schreiben vom Inkassobüro.
---
Mit freundlichen Grüßen
[Name von der Redaktion entfernt]*
PlayRon.de
Tel.: [Nr. von der Redaktion entfernt]*
E-Mail: info@playron.de
Was soll ich tun?
* Weil wir nicht ausschließen können, dass Namen und Kontaktdaten Unbeteiligter missbraucht werden, haben wir die Infos gelöscht. Die Redaktion
Abo
Natürlich nix meine mutter ist drauf reingefallen und hat bezahlt und das geld ist futsch
Das ist nicht rechtens einfach ignorieren und ganz unten in der mail Benachrichtigung ausschalten
Liebe Grüße
Handlungsempfehlung
Hallo Niklas,
"Was soll ich tun?", fragst du. Das schreiben wir oben im Artikel. Wenn er dir zu lang ist, lies bitte wenigstens den entsprechenden Infokasten. Kurzfassung: Mustertext hinmailen und alles andere erst mal ignorieren.
Grüße
Hauke
Weitere Domain
Ihr konnt auch die Seite Playmuvu.de noch in eure Liste mit aufnehmen.
Danke!
Ist aufgenommen.
Rumaplay.de
Als allererstes Danke ich vielmals allen leuten auf dieser website ihr habt mir eine große Angst genommen nun kann ich entspannt Mein leben weiterleben .
Mein abzocker heißt rumaplay.de kennt ihr den zufällig ?
LG und nochmal Vielen Dank
Re: Rumaplay.de
Danke für die Info. Wir haben die Seite in unsere Liste mit aufgenommen.
Grüße
Dein checked4you-Team
Playmium.de
Ich habe von playmium.de eine Mail erhalten, das ich eine Rechnung in der Höhe von 395,88€ zahlen soll. Jetzt habe ich Angst und weiß nicht was ich machen soll.Könnt ihr mir helfen oder sagen was ich jetzt tun soll?
Re: Playmium.de
Das tun wir in dem Artikel oben ...
Website steht nicht in der Liste
Wie ist es bei boboplay.de
boboplay.de
...ist ergänzt. Danke für die Info!
Nochmal eine
Hätte da noch einmal eine Adresse, die nicht in der Liste steht. Bin leider auch darauf reingefallen und habe bereits ein Mahnschreiben von denen erhalten. :(
memoplay.de
Adresse ergänzt
Danke für den Hinweis!
Memoplay.de Mahnung nach 5 Tagen Testphase
Hallo zusammen, auch ich habe eine E-Mail erhalten von memoplay.de
Nach einer 5 Tagen Testesphase soll ich jetzt 395,88€ bezahlen bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten je 32,99. Davon hatte ich Garnichts mitbekommen. Ich hatte mich auf der Seite nur Registriert und war danach nie mehr drauf gegangen...
Was haltet Ihr davon, kann ich diese E-Mail und alle kommenden e-mails einfach ignorieren ?
MfG
Richtiges Verhalten
Hallo,
was wir meinen, schreiben wir ja oben im Artikel - insbesondere im Infokasten "Wie soll ich auf so eine Zahlungsaufforderung reagieren?". Die Internetadresse haben wir in der Liste. Danke für die Info!
Grüße
Dein checked4you-Team
Memoplay.de Mahnung nach 5 Tagen Testphase
Ich verstehe die Antwort nicht ganz. Habe ich etwas falsches geschrieben ?
Ich wollte ja nur nach der Meinung von den Experten, ob die Mahnung vom Anbieter/Seite memoplay.de ernstzunehmen ist. Kann man die E-Mails jetzt ignorieren ?
Mfg
Mahnung ernst nehmen?
Hallo,
ja, genau so ein Expertenrat der Juristen der Verbraucherzentrale NRW steht doch im Artikel oben. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, widersprich der Rechnung per E-Mail. Danach kannst du alle weiteren Zahlungsaufforderungen erst mal ignorieren - es sei denn, die Anbieter liefern daraufhin einen echten Beweis dafür, dass du einen kostenpflichtigen Vertrag geschlossen hast oder es kommt Post von einem Gericht. Uns ist aber nicht bekannt, dass das bisher schon mal passiert wäre.
Grüße
Dein checked4you-Team
Memoplay.de Mahnung nach 5 Tagen Testphase
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Das Interessante ist: Ich habe mir Mal den Button und die Seite angesehen wo man sich auf auf memoplay.de registrieren muss, es stand tatsächlich drauf jetzt kostenpflichtig registrieren und oben drüber stand geschrieben 5 Tage kostenlos testen danach 32,99 pro Monat... Eine E-Mail habe ich dann nicht noch einmal erhalten.
So hatte ich es gar nicht gesehen oder in Erinnerung.
Spielt es eine große Rolle oder wurden die Seiten verändert um mich zu täuschen ? Oder wurde ich anfangs auf eine andere Seite geleitet ? Jetzt kriege ich schon etwas Angst.
Ich habe das Schreiben eben abgeschickt und melde mich nochmal falls Pos vom Gericht kommt.
Anmeldeseite
Das ist eine weitere Masche bei dieser Abzocke: Von Suchmaschinen wird man auf Anmeldeseiten ohne den Hinweis auf die Kostenpflicht geleitet. Ruft man später die Internetseite direkt mit ihrer Adresse auf, ist die Registrierungsseite eine andere. Damit wollen die Drahtzieher vorgaukeln, dass sie rechtskonform handeln würden.
Memoplay.de Mahnung nach 5 Tagen Testphase
Hallo, zusammen auf meine E-Mail wurde von memoplay.de geantwortet. Jetzt bin ich mir doch sehr unsicher ob ich im Recht bin. Wie schätzt Ihr die Lage ein. Kann alles einfach ignoriert werden ?
Antwort:
Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
---
Mit freundlichen Grüßen
[Kontkatdaten von der Redaktion entfernt]
Reaktionen
Lieber unbekannter Hilfesuchender,
die E-Mail von Memoplay ist ein allgemeiner Text, aber kein Beweis für einen Vertragsschluss. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir hier im Kommentarbereich keine Einzelfallberatungen anbieten können. Wenn du trotz all unserer Tipps und Ratschläge noch Zweifel hast, vereinbare gerne einen Beratungstermin bei den Rechtsfachleuten deiner Verbraucherzentrale. Da wir nicht wissen, in welchem Bundesland du wohnst, schau bitte auf www.verbraucherzentrale.de/beratung nach Kontaktdaten und Beratungsmöglichkeiten.
Grüße
Dein checked4you-Team
Betrug
Hallo, leute ich habe mich vor einer Woche bei memoplay. De registriert und jetzt muss ich eine Rechnung in höhe von 395.64 bezahlen aber ich mache das nicht weil ich auch keine kostenpflichtige inhalte gesehen habe und weder noch angezeigt wurden allso ist es eine abzocke kann ich auch die Mail bei meiner örtlichen polizei melden?
Re: Betrug
Hallo William,
eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs ist natürlich möglich. Da bereits Ermittlungsverfahren laufen, kann jede Anzeige vielleicht zusätzlich helfen.
Grüße
Dein checked4you-Team
Inkasso
Hallo, noch mal ich habe jetzt eine agressive Drohung von einen inkasso bekommen da steht Silvia inkasso wenn man genau hinschaut ist das eine gefälschte auflage eines deutschen inkasso unternehmens den erstens ein inkasso bescheid kommt niemals über die E-mail es wirt immer per post zu einen geschickt und ich weiße ausdrücklich darauf hin bitte bitte zahlt dieses Geld nicht den die summen werden immer höher von monat zu monat mein Anwalt hat gesagt es besteht kein grund zur panik einfach ignorieren die geben schon von allein auf.
Ebenfalls neue seite gefunden
Ich habe eine mail von Loloplay.de erhalten.
Mit der zahlungs Befehl, sowie Letzte Mahnung von 395.88 Euro
Muss ich denen Antworten.
Diese haben keine Adresse von mir nur meine Mail adresse
Was also muss ich tun?
Re: Ebenfalls neue seite gefunden
Da können wir eigentlich nur auf unseren Artikel oben verweisen ...
Unoplay
Hallo, erst einmal ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung gegen solche Verbrecher! Auch wir werden den Musterbrief schicken und die VBZ einschalten. Gegebenfalls auch die Polizei. Bitte die "Firma" übernehmen.
Danke und frohe Weihnachten
Abzocke
Auch mich hat es erwischt. Heute Mail von Mooplay.de (Beroplay.de) erhalten.
Alles genau wie so oft oben beschrieben.
Hier ist der Geschäftsführer ein Neil Colin. Tele:+49(0)6782-8099610
E-Mail info@mooplay.de
Ust-IdNr.UK-251496893
Handelsregister im Vereinigten Königreich: 12316175 (Companies House)
Werde mal abwarten und falls noch ne Mail kommt den Musterbrief schicken. Danke für diesen. Bin auch echt froh noch auf diese Seite gestoßen zu sein.... ist sehr hilfreich.
Manoplay / Movie4k
Hallo. Auch ich bin in die Falle getappt. Gleiche Story, wie bei den meisten hier: Kostenlos registrieret, einen Film zu sehen war jedoch nicht möglich. Dafür war nach ca.7 Tagen dann eine Mail, mit der doch recht agressiv formulierten Aufforderung, gefälligst 395,88€ zu bezahlen bei mir im Spamorder zu finden. Natürlich auch gleich mit Inkasso Drohung, sollte ich nicht umgehend bezahlen. Da staunte ich nicht schlecht, so war mir doch bei der damaligen Registrierung KEINESSFALLS ein Hinweis dazu ersichtlich, dass ich nach einer "5 Tage Testphase" automatisch den "Premium-Mitglied Status (zu 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr = 12 Monate zu je 32,99€) erhalte. Dass hätte ich wissentlich niemals eingewilligt!
Natürlich sagte mir schon mein Hausverstand, dass es sich hierbei nur um betrügerische Abzocke handeln kann, aber ein sicheres Gefühl habe ich erst dank dieser Seite hier. Auch den hier bereitgestellten Musterbrief habe ich bereits verschickt. Als Antwort darauf bekam ich einen Standarttext bezüglich "Widerrufsrecht für digitale Inhalte", den ich, wie alles andere was jetzt noch so an e-mails von MANOPLAY oder gar irgendwelchen derer fake Inkassobüros bei mir hereintrudelt, herzhaft ignoriere. Es sei denn, ein Gerichtsbrief landet bei mir im Briefkasten. (Was aber nicht passieren wird.) ;-) In diesem Sinne: Keep cool!!!
Musterbrief
Btw...Bin aus Österreich. Keine Ahnung, ob der Musterbrief auch hierzulande seine 100%ige Gültigkeit hat. Aber da es sich ja ohnehin um Betrüger handelt spielt dies wohl auch keine Rolle. ;-)
Mahnung
Hallo Leute,
ich habe heute auch so eine Mail bekommen, aber von Mogo Play. Die Hotline-Nummer +49 (0) 6782-8099610 ist vergeben. Sind es Betrüger ? Wenn ja, an wen soll ich mich wenden ?
Angeblich bekomme ich einen Brief in 3 Tage, falls ich es nicht rechtzeitig zahle.
Re: Mahnung
Hallo Edina,
unser Artikel erklärt doch alles, was wir dazu raten. Bitte lies ihn einfach. Wenn er dir zu lang ist: Lies bitte die Infokästen.
Viele Grüße
Dein checked4you-Team
Höhe Geldsumme ohne grund
Genau wie im Beispiel wurden über 300€ angefordert was sollte ich da machen?? Sie haben gedroht einen alwalt einzusetzen der sehr warscheinlich sowieso fake ist
Geldbetrag
Hallo Clara,
unser Artikel erklärt alles, was wir dazu raten. Der geforderte Geldbetrag ist dabei vollkommen egal. Bitte lies deshalb unsere Infos oben im Text. Wenn er dir zu lang ist: Lies bitte die Infokästen.
Viele Grüße
Dein checked4you-Team
BemoPlay.de
Meine Tochter hat von BemoPlay eine Mahnung in Höhe von 395,88€ bekommen und war auch nie auf dieser Seite. Wir haben das Schreiben per Mail hingeschickt, mal sehen ob noch was kommt.
Manoplay.de
Ich hatte das mit den Registrieren auf der Seite bereits komplett vergessen, hab heute in den Spam Ordner geschaut und hab 4 e-mails gefunden und das letzte sogar von einem Inkassobüro( SILVIA LTD
22 Elm Lane, London, England, NW10 0NE) ich bin mir jetzt nicht sicher was ich machen sollte der geforderte Betrag sind 516€ ist das jetzt echt oder auch nur Fake und ich sollte nicht antworten...? Vielen Dank !
FOMOPLAY.de Forderung !!!
Habe von fomoplay.de bekommen:
Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen!
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Marco , Sie haben sich auf unserer Webseite am 22.12.2020 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Ihre Registrierungsdaten:
• Name: [Angabe gelöscht]
• IP-Adresse: [Angabe gelöscht]
• Browser: [Angabe gelöscht]
• Betriebssystem: [Angabe gelöscht]
• Internetanbieter: [Angabe gelöscht]
• Breitengrad: [Angabe gelöscht]
• Längengrad: [Angabe gelöscht]
[Die Redaktion hat personenbezogene Angaben gelöscht.]
ERGÄNZUNG FOMOPLAY
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen
Einzuzahlender Betrag: 395,88€
HABE dann den MUSTERBRIEF von euch zu denen geschickt.
Dannach haben die geschrieben:
Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
---
Mit freundlichen Grüßen
[Angabe gelöscht]
FomoPlay.de
Tel.: [Angabe gelöscht]
E-Mail: info@fomoplay.de
[Die Redaktion hat personenbezogene Angaben gelöscht.]
Seitenname ergänzt
Hallo Polaczek,
danke für die Info. Die neue Internet-Adresse ist in unserer Liste ergänzt. Die E-Mails, die du in deinen Kommentaren zitierst, sind die üblichen Antworten der Seitenbetreiber.
Viele Grüße
Dein checked4you-Team
ERGÄNZUNG (2) Drohung... Inkasso
Gesendet: Montag, 11. Januar 2021 um 11:10 Uhr
Von: "FomoPlay.de"
An: [Angabe gelöscht]
Betreff: Re: Aw: Re: Re: Re: BETRUGSANZEIGE
Guten Tag,
Da Sie in dieser Weise auf unser Schreiben reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind. Erwarten Sie in Kürze ein offizielles Schreiben vom Inkassobüro.
---
Mit freundlichen Grüßen
[Angabe gelöscht]
FomoPlay.de
Tel.: [Angabe gelöscht]
E-Mail: info@fomoplay.de
ÜBRIGENS,... Werden diese Betrüger, wirklich meine RICHTIGE Adresse herausfinden lassen.???
[Die Redaktion hat personenbezogene Angaben gelöscht.]
Inkassoschreiben
Wie wir ja oben im Text erklären, sind auch die Inkassobüros in der Regel erfunden. In den uns bekannten Fällen gab es immer nur E-Mails. Falls du tatsächlich einen Brief erhalten solltest, interessiert uns das natürlich.
DANKE
DANKE an checked4you.
ERGÄNZUNG FOMOPLAY (EMAIL GELÖSCHT)
Hallo, ich bins nochmal...
Habe einfach mein EMAILADRESSE bei meinem Anbieter löschen lassen.
Jetzt können die mir hoffentlich nicht mehr aufn Senkel tretten. DIESE Fomoplay.de.
Hoffe das war ne´ gute IDEE.
Danke.
MfG
Fomoplay
Hey habe genau wie du das selbe gemacht von der gleichen Seite habe meine E-Mail gelöscht und hoffe jetzt auch das ich nichts mehr bekommen werde genau am gleichen Tag wie du sollen sie machen, denke auch nicht das sie was per Post schicken werden. Die wissen ganz genau das sie damit nichts erreichen werden und in dem Falle einfach verlieren würden.
Mit freundlichen Grüßen
MooPlay.de
MooPlay.de
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem mit MooPlay.de. Ich habe drei Briefe bekommen, die in Spam waren. Heute habe ich den Brief von Inkasso Rickey Bussiness Ltd mit einer Rechnungsbetrag von €516,24. Ich der Munsterbrief geschickt und diese Antwort bekommen:
Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten. Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern. Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
---
Mit freundlichen Grüßen
[Name von der Redaktion entfernt]
MooPlay.de
Tel.: [Angabe von der Redaktion entfernt]
E-Mail: info@mooplay.de
Danke für die Info
Mooplay.de befindet sich bereits in unserer Auflistung.
Beste Grüße
Dein checked4you-Team
Abofalle Fomoplay
Habe eine Email bekommen von Fomoplay, habe daraufhin den Musterbreuf hingeschickt. Habe denn eine E-Mail bekommen wie einer der auch hier eine Nachricht gesendet hat habe daraufhin auf unsubscribe gedrückt. Und meine E-Mail Adresse gedrückt wenn was von denen nochmal kommen sollte habe ich alles mir abgescreenshotet für die Beweise das ich darauf ein Wiederrufsrecht gelegt habe. Jetzt hoffe ich das ich Ruhe habe und sie mir nicht mehr schreiben. Danke aufjedenfall für die ganzen Infos im Text. Mache mir jetzt keine Sorgen mehr, dass ich irgendetwas bekomme. Meine Frage ist nun war es richtig das ich alles gelöscht habe, weil ich kann mich nicht erinnern mich jemals irgendwo angemeldet zu haben oder eine Bestätigung bekommen habe das ich mich angemeldet habe. Werden diese Seiten eig schnell gelöscht oder dauert das bis man sowas herrausfinde? Danke aufjedenfall!!
Online-Zeiten
Hallo Jasmin,
wir haben keine Statistik darüber, wie lange die Seiten unter den einzelnen Domains online bleiben. Voxstream, mit der alles vor ein paar Jahren schon angefangen hat, gibt es mittlerweile nicht mehr. Aber z.B. Meinflix existiert noch. Dazu gab es hier schon einen Kommentar am 1.5.2020.
Leider können wir immer nur warnen und hoffen, dass unsere Warnungen in den Suchmaschinen besser gefunden werden als die unrechtmäßigen Abofallen. Die Strafverfolgung ist Aufgabe von Polizei und Staatsanwaltschaft.
Viele Grüße
Dein checked4you-Team
Abzocke Mooplay.de MOO DOOS Ltd Inkasso: rickey-inkasso.eu
Habe auch etliche e-Mails von Mooplay bekommen, mit dem gleichen Inhalt, wie von den anderen Kommentatoren beschrieben. Da ich nichts bezahlt habe, bekomme ich ein e-Mail von rickey-inkasso.eu. Werde natürlich auch darauf nicht antworten. Habe inzwischen überall "unsubscribe" gemacht.
Gogoplay.de
Hallo, habe die gleiche Abzocke E-Mail von Gogoplay.de erhalten. Die könnt ihr gerne in eure Liste aufnehmen. Gruß Thomas
Re: Gogoplay.de
Danke, Thomas! Aber auf mehreren Geräten und Browsern erhalten wir die Fehlermeldung, dass die Seite nicht existiere. Wir lassen die Adresse hier stehen, nehmen sie aber nicht in die Liste auf.
Grüße
Dein checked4you-Team
Korrektur: Goroplay.de
Sorry, war ein Tippfehler meinerseits. Korrekt ist Goroplay.de, nicht Gogoplay.de.
Ergänzt
Super, vielen Dank!
Budaplay
Hallo,
Ich hatte erst eine Zahlungsaufforderung von budaplay.de per Email erhalten, die Ich allerdings ignoriert habe bzw unten auf "Unsubscribe" gegangen bin. Nun 5 Tage später erhielt ich heute "Letzte Mahnung"
Letzte Mahnung!
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Meyer ,
Da Sie auf unsere Schreiben nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind.
Sie haben bereits am 14.01.2021 Zahlungserinnerungen erhalten und haben es dennoch versäumt, die offene Forderung zu begleichen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Sollten wir von Ihnen bis spätestens 23.01.2021 keinen Ausgleich der Gesamtforderung in Höhe von: 395,88 Euro feststellen können, oder Zahlungsvorschlag von Ihnen vorliegen haben, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Rechtsabteilung beauftragen, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten, was für Sie mit unerheblichen weiteren Kosten verbunden ist.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen
Einzuzahlender Betrag: 395,88€
Rechnung mit Zahlschein oder Online bezahlen
Kostenlose Hotline: Mo – Fr von 10:00 – bis 19:00
Tel. [Angabe von der Redaktion entfernd]
Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die
folgende E-Mail-Adresse: info@budaplay.de
BUDANO LTD
Suite 31 30 The Downs, Peel House, Altrincham, Cheshire, United Kingdom, WA14 2PX
Was soll ich nun tun?
Budaplay
Nochmal ich:
Ich habe bestimmt nie wie nun bei budaplay.de zu finden ist auf "Jetzt kostenpflichtig registrieren" gedrückt. Da stand keinerlei Hinweis, dass es etwas kosten würde ;-(
Widerspruch einlegen, alles weitere ignorieren
Hallo Sabine,
wir kennen die Masche und beschreiben die Tricks ausführlich in unserem Text oben. Im Infokasten findest du den Link zu einem Mustertext, den du per E-Mail an den Absender der Forderung schicken kannst. Danach kannst du alles ignorieren - es sei denn, es kommt Post vom Gericht.
Die Internet-Adresse haben wir in unserer Liste ergänzt. Danke für die Info!
Grüße
Dein checked4you-Team
Budaplay
Hallo liebes checked4you-Team,
kann ich denn den Mustertext auch für die Mahnung nutzen? Auf die Zahlungserinnerung hatte ich nicht reagiert
Musterbrief
Ja, der ist auch als Reaktion auf die Mahnung nutzbar.
Budaplay
Noch eine kurze Frage hätte ich:
Kann ich den Text auch per Email schicken? Ich bin auf Reha und habe kein Fax o.ä. zur Verfügung.
Liebe Grüsse
Sabine
Antwort per E-Mail
Ja, natürlich per E-Mail. Alles andere ist eher aussichtslos, da die angegebene Postanschrift möglicherweise gar nicht existiert.
Budaplay
Auf das Widerrufs Schreiben habe ich folgende Antwort erhalten:
Guten Tag,
Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Eingeführt wurde ein Widerrufsrecht für digitale Inhalte (Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 EGBGB).
Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form her- und bereitgestellt werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Daten auf einem Datenträger oder per Download bezogen werden.
Grundsätzlich gilt auch beim Kauf digitaler Inhalte ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts ist aber möglich, wenn der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und
2. bestätigt, dass ihm bewusst ist, dadurch sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung zu verlieren.
Sie haben eine Registrierungsbestätigung direkt auf unserer Seite nach Ihrer Anmeldung erhalten, alle Informationen waren darin enthalten.
Sie hatten die Möglichkeit, diese Bestätigung einmalig zu verwenden und sie dann weg zu klicken, oder sie zu speichern.
Diese Bestätigung haben Sie geöffnet und akzeptiert. Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht.
---
Mit freundlichen Grüßen
[Angabe von der Redaktion entfernt]
BudaPlay.de
Tel.: [Angabe von der Redaktion entfernt]
E-Mail: info@budaplay.de
[Personenbezogene Daten wurden entfernt]
BILLPLAY
Hallo,
bei mir original das gleiche, allerdings unter dem Namen: Billplay...
Musterbrief ging als Antwort raus, jetzt bleibt nur zu hoffen, dass alles gut wird.
LG
Abofalle didplay.de
Habe das identische Schreiben von der didplay.de domain erhalten. Steht nicht in der Liste. Werde nicht zahlen.
Ergänzung
Danke für die Info. Die Domain ist ergänzt.
GoroPay
Ich habe heute eine Mail von einem Inkasso búro aus England erhalten ich soll über 500 Euro zähen für ein Abo bei Giropay ich kenne dieses Seite nicht mal. Wie verhalte ich mich nun.
GoroPay
Ich habe vorher von dieser Firma nie eine Rechnung erhalten und das Inkasso droht mir gleich in der 1 Mahnung mit dem Gericht
Goroplay.de
Hallo Julia,
wahrscheinlich meinst du goroplay.de. Die Domain steht bereits in der Liste des Artikeltextes. Darin kannst du auch unsere Verhaltenstipps lesen und findest Links zu unseren Mustertexten.
Grüße
Dein checked4you-Team
Zodoplay.de
Hallo Leute
Ich habe von Zodoplay.de eine Aufforderung erhalten von fast 400 Euro aber bis anhin ignoriert.
Hab die leider nicht auf eurer Liste gesehen und vor allem hätten die den Sitz angeblich in London.
Habt ihr einen Rat? Einfach Ignorieren?
Vielen Dank
© 2015-2020 ZodoPlay
ZODONO LTD Ground Floor, 2 Woodberry Grove, London, England, N12 0DR
Re: Zodoplay.de
Hallo PasseBaz,
jetzt steht die URL auch in unserer Liste. Danke für den Hinweis!
Grüße
Dein checked4you-Team
Emails von mogoplay
Hallo ich habe vor ein paar Tagen eine Email von mogoplay bekommen und ich kannte diese Seite überhaupt nicht, da ich mich nie dort registriert habe. In dieser Email stand das ich innerhalb von 3 Tagen 157 Euro bezahlen soll. Nachdem ich nicht auf diese Email reagiert habe bekam ich ein paar Tage später eine weitere Email das ich nun 500 Euro bezahlen soll weil ich beim ersten mal nicht bezahlt habe. Nachdem ich auf diese Email auch nicht reagiert habe, habe ich nun eine Email von einem falschen Inkasso unternehmen bekommen welches angebklich seinen Sitz in England habe. Ich weiss nicht ob ich weiterhin nicht reagieren soll oder einen der Musterbriefe schreiben soll. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Reaktion auf E-Mails
Hallo jule,
wenn du reagierst, zeigst du zumindest, dass du einen wirksamen Vertragsschluss bestreitest. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es zu einem Gerichtsverfahren kommt, hättest du damit bessere Karten.
Zodoplay.de
Hallo,
Ich habe mich (angeblich) Anfang Januar bei Zodoplay.de angemeldet, habe jedoch nie eine Anmeldebestätigung oder sonst eine Mail bekommen. Jetzt habe ich vor 2 Tagen eine Zahlungserinnerung bekommen, über 400 Euro.
Die 14-Tages-Frist für den Widerruf ist ja nun abgelaufen.
Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Verhalten
Hallo Sina,
alle unsere Empfehlungen stehen oben im Artikel, insbesondere in den Infokästen. Andere Tipps haben wir nicht.
Grüße
Dein checked4you-Team
Zodoplay
Nach der 1. E-Mail nun die 2. von Zodoplay. Ich finde und die Internetseite Zodoplay.de noch nicht mal!
Letzte Mahnung!
Sehr geehrte(r) Herr/Frau ,
Da Sie auf unsere Schreiben nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind.
Sie haben bereits am 27.01.2021 Zahlungserinnerungen erhalten und haben es dennoch versäumt, die offene Forderung zu begleichen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Sollten wir von Ihnen bis spätestens 05.02.2021 keinen Ausgleich der Gesamtforderung in Höhe von: 395,88 Euro feststellen können, oder Zahlungsvorschlag von Ihnen vorliegen haben, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Rechtsabteilung beauftragen, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten, was für Sie mit unerheblichen weiteren Kosten verbunden ist.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen
Einzuzahlender Betrag: 395,88€
Rechnung mit Zahlschein oder Online bezahlen
Kostenlose Hotline: Mo – Fr von 10:00 – bis 19:00
Tel. [Telefonnummer von der Redaktion entfernt]
Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die
folgende E-Mail-Adresse: info@zodoplay.de
Copyright 2020 © zodoplay.de All rights reserved.
ZODONO LTD
Ground Floor, 2 Woodberry Grove, London, England, N12 0DR
Impressum · Nutzungsbedingungen · Datenschutzerklärung · Unsubscribe
Betrug
habe genau dasselbe Schreiben bekommen ignoriert alles , gar nichts machen
nicht einschüchtern lassen das ist reine Abzocke wie sagt man :
Vorsicht Falle ! Die Sendung kennt sicher jeder !
Habe ich heute abgeschickt. Mit Hinweis auf Polizei
Ich bestreite, dass der Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages auf der betroffenen Internetseite überhaupt hinreichend kenntlich gemacht war, da ich in Kenntnis dieser Umstände keine Bestellung getätigt hätte. Insofern mache ich Sie auf Ihre Beweislast dahingehend aufmerksam, dass Sie mir unmittelbar vor Abgabe meiner angeblichen Bestellung klar und verständlich in hervorgehobener Weise Informationen über die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung, die Mindestlaufzeit des Vertrages sowie den Preis zur Verfügung gestellt haben und dass sich aus der Beschriftung der Schaltfläche zur Abgabe der Bestellung eindeutig die Kostenpflichtigkeit des Vertrages ergab. Ein Vertrag dürfte gemäß § 312j Abs. 4 BGB gar nicht zustande gekommen sein.
Ich erkläre hiermit hilfsweise den Widerruf des angeblich abgeschlossenen Vertrags nach den Vorschriften für Fernabsatzgeschäfte und die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen
Willenserklärungen sowie die Kündigung des Vertrags.
Da es sich nunmehr um eine bestrittene Forderung handelt, weise ich ausdrücklich auf die Unzulässigkeit einer Übermittlung von Daten an Auskunfteien gem. § 31 Abs.2 S. 1 Nr.4d Bundesdatenschutzgesetz hin. Bei Zuwiderhandlungen behalte ich mir alle in Betracht kommenden rechtlichen Schritte gegen Sie vor.
Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen. Und eine Strafanzeige bei der Polizei wurde bereits gestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Abofalle
Ich habe eine Mail dieser Seite Bekommen.
www.Fomplay.de
FOM LIMITED
12c Hounslow Gardens, Hounslow,
England, TW3 2DU
bitte zu Ihrer Liste hinzufügen.
bzw. zu bemerken ist dass der geforderte Betrag bei vielen der alten Kommentaren gleich wie der meine ist, nämlich 395,88 Euro.
Danke für Ihre Hilfe über diese Seite.
Sie hat mir wirklich sehr geholfen
Liebe Grüße
Rosalinde
FOMPLAY
Hallo ich habe gestern eine Mail von FOMPLAY erhalten dass ich einen Betrag von 395,88€ zahlen muss, da ich mich ja nicht innerhalb der 5 Tage abgemeldet habe.
Ich habe jetzt Ihren Musterbrief zurückgeschickt.
Sie haben mir jetzt geschrieben dass mein Widerrufsrecht abgelaufen ist, da bei mir die 14 Tage schon vorüber wären muss ich jetzt zahlen oder einfach abwarten?
Liebe Grüße
Rosalinde
FOMPLAY
Hallo, bei mir ist genau dass gleiche...
Reaktion nach Musterbrief
Hallo Rosalinde,
unsere Aussage im Artikel gilt nach wie vor: "Habt ihr den Text verschickt, könnt ihr alle weiteren Forderungen erst mal ignorieren, auch wenn behauptet wird, ihr hättet kein Widerrufsrecht."
Viele Grüße
Dein checked4you-Team
FOMPLAY
Hallo!
Danke dass habe ich mal gemacht ich habe aber heute eine Mail bekommen. mit einer Mahnung und sie haben zusätzlich jetzt 96,5€ verrechnet da ich es nicht bezahlt habe, des Weiteren mir einen Zeitraum bis 18.2 gegeben, dass ich es bezahle.
Kann ich, dass auch noch ignorieren, bezüglich soll ich nochmal den Musterbrief zurückschreiben, da diese MAil von einer anderen Mailadresse gekommen ist.
nämlich von Aston-inkasso.eu (info@aston-inkasso.eu)?
bitte um eine Rückmeldung danke
Ignorieren
Liebe Rosalinde,
an unserer Aussage im Artikel hat sich nichts geändert. Wir schreiben ja: "Habt ihr den Text verschickt, könnt ihr alle weiteren Forderungen erst mal ignorieren, auch wenn behauptet wird, ihr hättet kein Widerrufsrecht. Auch E-Mails von angeblichen Inkassounternehmen (siehe weiter unten) könnt ihr ignorieren. Aktiv werden müsstet ihr erst wieder bei einem Mahnbescheid von einem Gericht. Doch so weit ist es bislang – soweit wir wissen – bei dieser Masche noch nicht gekommen."
Ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt immer per Post in deinem gelben Umschlag.
Grüße
Dein checked4you-Team
Fomplay
Hallo,mein Sohn (17 jahre) hat gestern eine email von dieser besagten Firma erhalten, indem er aufgefordert wird über 360 Euro zu bezahlen. Er ist sich aber sicher, so etwas nicht abgeschlossen zu haben. Was kann ich jetzt tun?
Handlungsempfehlung
Lieber Wolf,
bitte lesen Sie unseren Artikel über diesen Kommentaren! Darin steht, was wir empfehlen und stellen auch einen Mustertext zur Verfügung, den Sie für Ihren Sohn an den Absender der Forderung schicken können.
Freundliche Grüße
Ihre Verbraucherzentrale NRW
Abofalle
Nach längerer Zeit hat es mich tatsächlich wieder einmal erwischt.Diesmal nennt sich die Plattform UsoUsenet.de.Ziemlich erfinderisch die macher.Leider kann ich mich diesmal überhaupt nicht erinnern überhaupt solch eine Seite aufgerufen zu haben.Seltsam dabei,wie immer eine Englische Adresse.Ein Englisches Bankkonto.Dann eine Berliner Telefonnummer und eine Mail Adresse als Kontakt die einen Russischen Absender vermuten lässt.Alles andere Lässt sich da wohl nur ahnen was dahinter steckt!
Moonplay
Ich bin genau so reingefallen bei mir heißt die seite aber Moonplay
Es ist ja schon eine bekannt die sich MooPlay handelt aber meine ist noch mit einem n hinter dem moo(n).
Domain ergänzt
Danke für die Info!
Internetbetrug der Seite HDFilme24
Hallo,
ich habe eine E-Mail erhalten in der ich dazu aufgefordert werde 395,88 Euro zu zahlen. Die Seite sieht genauso aus wie andere Seiten ( Gadaflix.de,Nurflix.de u.s.w) mit der Ausnahme, dass der Name geändert wurde. Was soll ich tun ?
Handlungsempfehlungen
Hallo Moon,
wenn wir die Domains hdfilme24.de und gadaflix.de aufrufen, heißt es, dass die Seiten nicht existieren. Deshalb nehmen wir sie nicht mit in unsere Liste auf. Wenn aber die Seite, deren Betreiber Geld von dir fordern, genauso aussieht wie nurflix.de, solltest du den Artikel über all diesen Kommentaren lesen und erfahren, was wir empfehlen. Falls es dir zu viel Text ist, reichen auch die Kästen "Muss ich zahlen?" und "Wie soll ich auf so eine Zahlungsaufforderung reagieren?".
Grüße
Dein checked4you-Team
Fomplay Abzocke
Mir ist das gleiche wie meinen Vorrednern passiert. Gestern erhielt ich von ASTON LIMITED 323 Caledonian Road, London, N1 1DR E-Mail: info@aston-inkasso.eu die 1. Mahnung über jetzt schon 516,24 €. Habe heute Strafanzeige gestellt und die Kündigung, Widerruf entsprechend Musterbrief an Fomplay per email verschickt. Sitzt man die Sache nun aus? Wie sind die Erfahrungen..... endet es irgendwann einfach so?
Musterbrief auch an Inkasso?
Muss ich den Musterbrief auch an das Inkassounternehmen senden?
Musterbrief Inkasso
Hallo Sabine,
wenn du den Widerspruch schon an den Anbieter geschickt hast und da die "Inkassounternehmen" nicht existieren, musst du nicht noch einmal dorthin schreiben.
Grüße
Dein checked4you-Team
Fomplay Anzeige, Info der Polizei
Info für Betroffene: Hatte gestern Strafanzeige gestellt. Heute hat mir die Polizei telefonisch mitgeteilt, dass man nicht!!! bezahlen soll, nicht unsere Adressdaten übermitteln und sich diese Sache allein erledigt. Wir sollen uns keine Sorgen machen. Bisher kam es deswegen zu keiner Gerichtlichen Auseinandersetzung. Also sitzen wir die Sache aus und ignorieren weitere Mails bzw. Mahnungen.
goroplay
Guten Tag! Ich habe folgende email von goroplay.de erhalten:Sehr geehrte(r) Herr/Frau Zora, Sie haben sich auf unserer Webseite am 18.01.2021 für eine 3-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ inkl Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr informieren.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 5 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkasso weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
• Name: [von der Redaktion entfernt]
• Land: [von der Redaktion entfernt]
• Anschrift: [von der Redaktion entfernt]
• Telefonnummer: [von der Redaktion entfernt]
• IP-Adresse: [von der Redaktion entfernt]
• Browser: [von der Redaktion entfernt]
• Betriebssystem: [von der Redaktion entfernt]
• Internetanbieter: [von der Redaktion entfernt]
• Breitengrad: [von der Redaktion entfernt]
• Längengrad: [von der Redaktion entfernt]
Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw . damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der fünftägigen Zahlungsfrist zu begleichen.
Einzuzahlender Betrag: 395,88€
Personenbezogene Daten entfernt
Hallo Yousif,
wir haben deine persönlichen Angaben aus dem Kommentar entfernt. Diese Kommentare sind öffentlich lesbar und wir glauben, dass du deine Adresse und Telefonnummer nicht aller Öffentlichkeit zur Verfügung stellen möchtest.
Darüber hinaus fällt uns auf, dass der Eintrag bei "IP-Adresse" keine IP-Adresse zeigt. Die sind grundsätzlich anders aufgebaut: Dort werden Blöcke aus maximal drei Ziffern mit Punkten getrennt, nicht wie in deinem Beispiel mit Doppelpunkten.
Beste Grüße
Dein checked4you-Team
Modplay.de
Hallo liebes checked4you Team,
ich habe heute auch eine Email bekommen,
was ich nur komisch finde wie genau die Daten sind, es passt alles sogar der Längen&Breitengrad, die IP Adresse ist die die ich jetzt habe? Da finde ich nur komisch dann müsste ich ja eine Standleitung haben, die IP ändert sich doch ständig oder?
Das was nicht passt im Mahnbrief ist die Rede von 3Tage Testphase auf der Seite aber von 5Tage, denn ich bin mal Spaßeshalber auf die Registrierungsseite gegangen, da steht Dick und Fett "Jetzt Kostenpflichtig Registrieren" mit dem Zusatz "5 Tage kostenlos testen. Danach 32,99€ pro Monat (Laufzeit 12 Monate)."
Also ich bin mir zu 100% Sicher, bevor ich da drauf Klicken würde müsste ich schon 8 Crack Pfeifen Rauchen und 6 Flaschen Vodka intus haben.
##Jetzt ist nur die Frage, in dem Musterbrief steht ja einiges mit das der Button nicht ersichtlich war und es keine Infos gab, wenn ich mir die Seite angucke passt der Brief ja nicht so richtig, soll ich ihn trotzdem Abschicken, oder einfach garnichts machen.##
Ich habe sogar mein Verlauf geprüft ob ich irgendwie mal durch Weiterleitungen auf der Seite war, ist aber nichts.
Mein Schreiben ist identisch mit dem von
Yousif Zora
18.02.2021
um 22:13 Uhr
nur halt das es von Modplay.de kommt.
Beginnt mit
Sehr geehrte/r Herr/Frau Stumpe, Sie haben sich auf unserer Webseite am 30.01.2021 für eine 3-Tage-Testphase registriert.
bla bla
Modplay.de
Habe jetzt Strafanzeige gestellt, mal schauen ob das reicht.
Habe das mit dem Brief nicht hin bekommen, konnte den nicht richtig bearbeiten :/
Anzeige
Hallo Pascal,
das mit der Anzeige ist auch eine gute Möglichkeit. Dass du auf der Registrierungsseite jetzt einen Hinweis auf die Kostenpflicht siehst, der vorher nicht da war, ist Teil der Abzockmasche, wie wir es ja auch in unserem Text beschreiben.
Beste Grüße
Dein checked4you-Team
Anzeige
Haben Sie so Erfahrung ob die Strafanzeige reicht? Oder doch besser noch den Brief?
Musterbrief
Hallo, ich habe den Brief jetzt noch abgeschickt aber als Antwort auf die E-Mail, beginnend mit Kündigung .... Ohne Kopfteil, sprich ohne Anschrift, da ich ja auch keine Rechnungsnummer etc. Habe, habe ich den Teil auch weg gelassen, sollte das reichen?
Reicht Brief ohne Kopfteil?
Ja.
Antwort von Modplay
Guten Tag,
Ihre Anmeldung erfolgte am 30.01.2021, Ihr Widerrufsrecht ist bereits abgelaufen.
---
Mit freundlichen Grüßen
[Name von der Redaktion entfernt]
ModPlay.de
Tel.: [Angabe von der Redaktion entfernt]
E-Mail: info@modplay.de
Modplay-Antwort
Die reine Behauptung, es sei eine Anmeldung erfolgt, ist kein ausreichender Beweis für einen rechtskräftigen Vertragsschluss.
FOMPLAY
Ob ich bin in diese Abofalle getappt, obwohl ich wissentlich auf keiner dieser Seiten war, bzw auf keinen Fall etwas bestellt habe. Ich habe drei Teenager im Haus, aber auch meine Jungs können sich nicht erinnern, dass sie ein Abo bestellt haben. Als die erste Rechnung über 395 eur kam (die übrigens im Spam-Ordner gelandet war), war ich sehr erschrocken, habe mich aber sofort mit der Verbraucherschutzzentrale hier im deutschsprachigen Teil von Belgien in Verbindung gesetzt.
Und siehe da, die liebenswürdige Mitarbeiterin war schon mit diesem Thema vertraut und hat mir geraten erstmal nicht zu reagieren.
Sie hat mich auch darauf vorbereitet, dass ich noch viele bitterböse Mails bekommen würde.
Prompt kam letzte Woche ein Mail von einem Inkasso Unternehmen aus England, und der Betrag war schon auf 596, 00 angestiegen.
Die Mail von dem angeblichen Inkassobüro war auf den 15. Februar datiert, der Betrag war auch am 15 Februar zahlbar...
Das angebliche Inkassounternehmen trägt den Namen Aston Inkasso.
Ich habe im Internet keinerlei Hinweise darauf gefunden, dass es dieses Inkassounternehmen effektiv in London gibt. Und unter der angegebenen Adresse ist nur ein Autohaus, welches mit Neuwagen und Gebrauchtwagen handelt.
Ich werde die Sache also vorerst auch mal aussitzen, überlege aber ernsthaft nächste Woche zur Polizei zu gehen und das zur Anzeige zu bringen.
Oder eventuell sogar das Autohaus in London anzuschreiben, mit dem Hinweis darauf wie man mit ihrer Internetseite Schindluder treibt.
FOMPLAY
Straftanzeige stellen geht ganz leicht Online.
Verschicken des Musterbriefs
Hallo,
ich bin in eine ähnliche Masche getappt, die auf eurer Seite beschrieben wird und habe vor, den Musterbrief per Email zu schicken. Dazu 2 Fragen:
1. Muss ich auch die Kopfzeile mit dem echten Namen und der Anschrift angeben? Ich habe Angst, dass sie mich durch diese Information weiterverfolgen könnten. Oder wäre der Brief dann ungültig?
2. Ich habe Screenschots gemacht, die belegen, dass es keine Buttons mit konkreter Zahlungsaufforderung gab. Füge ich sie einfach als Anhang an?
Vielen lieben Dank im Voraus.
Musterbrief
Gib auf keinen Fall deine kompletten Daten mit Adresse an, so sagte mir das auch die Polizei. Dein dort registrierter Name reicht und dann per email und nicht per Brief versenden.
Musterbrief
Hallo Lena,
wie wir schon im Text schreiben: Gib nur solche Daten an, die die mutmaßlichen Betrüger ohnehin schon von dir kennen. Also am besten nur deine E-Mail-Adresse. Es geht in erster Linie um die Formulierungen des Briefes - du musst nicht den kompletten Brief ausfüllen und schicken.
Die Screenshots helfen der Polizei, falls du Anzeige erstattest. Mitschicken musst du sie nicht, du kannst jedoch in der Antwort darauf hinweisen, dass du welche hast.
Viele Grüße
Dein checked4you-Team
Modplay.de
OK.
Modplay.de ist aber auch noch nicht auf eurer geschweige den der Liste von der Verbraucherzentrale Niedersachsen, ist die Seite so noch nicht bekannt oder wird das erst noch geprüft?
Versehen
Sorry, der Eindrag wurde schlicht vergessen. Ist jetzt nachgetragen.
Danke für die Infos!
Abo !!! Nein Danke fogoplay.de
Fogoplay.de möchte ca. 400 Euro für angebliche Premium Abo nach 5 test Tage die automatisch verlängert worden ist.
Gleiche Masche wie bei den anderen hier
Ich soll in den nächsten 3 Tagen sofort das Geld zahlen ansonsten drohen sie mir mit Anwalt weitere Kosten Inkasso
Was ist bloß mit unseren Welt passiert!!
Liste ergänzt
Danke für die Info, fogoplay.de ist jetzt auch in unserer Liste enthalten.
Fogo Play
Hallo ich habe heute von dieser Seite eine E-Mail bekommen obwohl ich mich noch nie registriert habe und ich bin mir nicht sicher ob es sich um ein Fake handelt. Deren Standort ist in London, außerdem haben Sie meine ganze Anschrift und meine Handynummer was mir etwas Angst macht.
Ihre 3-Tage-Testphase ist abgelaufen!
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Mohamed, Sie haben sich auf unserer Webseite am 23.01.2021 für eine 3-Tage-Testphase angemeldet.
Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 395,88€ inkl Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je 32,99€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der nächsten 5 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkasso weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.
Liste ergänzt
Danke für die Info, fogoplay.de ist jetzt auch in unserer Liste enthalten.
Duduplay. Com
Hallo. Ich habe von der Website duduplay com auch eine Email wie die anderen bekommen ich solle fast 400 Euro zahlen sonst kommt Anwalt Inkasso ect. Die nutzungbedingungen sehe ich Zum ersten Mal in der Email mit der Zahlungsaufforderung.
Duduplay
Hallo Niko,
die Seite duduplay.com finden unsere Browser nicht. Aber duduplay.de haben wir im Artikel in der Liste ergänzt. Danke für die Info!
Fogo Play
Heute habe ich Mail bekommen das mein Testzeitraum Um sei und soll ca400€ zahlen. das Komische ist das wohl eine Mail genommen habe die ich nur für Online Gewinspiele nehme. Das ist schon Komisch. Nach einigen Mail mit denen Wird mir gedroht und gesagt ich hätte es ja Kündigen können. Aber ich sagte denen das ich nichts Kündigen kann von dem ich nichts weiß. Darauf kam die Antwort das es nun auch nicht mehr geht und ich habe ja die Besteigung Mail erhalten zur Anmeldung. ...Dieses habe ich definitiv nicht. Da ich wissen wollte wo sie landet oder wie sie aussieht habe ich eine Neue Anmeldung machen wollen mit fiktiven daten. Dieses habe ich nicht hinbekommen da ich meine Handynummer hätte angeben sollen wo eine SMS zur Bestätigung gesendet wird. In meinem Handy lösche ich solche Sachen gar nicht und dort ist nichts zu meiner Anmeldung bei denen. Dazu konnte ich mich mit irgendeinem Zahlenwert und meiner Email bei denen einloggen und kann wohl noch nicht einmal das Abo löschen!
Fogoplay. de
Hallo ich habe auch von Fogo play.de heute eine E-Mail bekommen dass ich knapp 400 € bezahlen soll also eine Mahnung schon was kann ich tun
Was kannst du tun?
Lieber Nico,
du könntest zum Beispiel unseren Artikel oben über diesen Kommentaren lesen und die Tipps, die wir darin geben, beherzigen.
Grüße
Dein checked4you-Team
froplay.de | FRO GROUP LIMITED
Hallo,
auch ich erhielt heute eine Zahlungserinnerung/Mahnung für einen Betrag von 395,88 € per Mail von o.g. Firma.
>> Ihre 3-Tage-Testphase ist abgelaufen! Newsletter< ausgetragen und werde zunächst abwarten, ob da noch was kommt.
Gruß, Doro
fogoplay.de
mir haben sie geschrieben das sie meine ip adresse rausfinden und ich dann angeklagt werde
nun hab ich wirklich angst
stimmt dass das die die polizei zuziehen können!!????
Re: fogoplay.de
Halo Isa, dass Drohszenarien heraufbeschworen werden, um Empfänger einzuschüchtern, haben wir ja im Text beschrieben. Hast du denn unsere Infos zum Reagieren bzw. Musterschreiben gesehen?
fogoplay.de
Ja aber jemand hier in den Kommentaren hat geschrieben das ich am besten gar nichts schreiben soll und dass die dann irgendwann ruhe geben... Soll ich jetzt alles ignorieren oder trotzdem denn Musterbrief senden????
Ignorieren oder antworten?
Liebe Isa,
wenn wir zum Ignorieren raten würden, würden wir es im Artikel schreiben. Mit dem Musterbrief bist du rechtlich auf der sicheren Seite, wenn du nachweisen kannst, ihn an die die bekannte Mail-Adresse geschickt zu haben. Also: E-Mail nach dem Absenden aufbewahren!
Grüße
Dein checked4you-Team
Fogoplay, Wagplay, Harper Inkasso, Mahnung, etc.
Hallo!
Ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen eine Mahnemail von, betone, "Wagplay" bekommen, aufgrund des hier schon bekannten Aboproblems.. Ich habe mir auch alle Kommentare und Ratschläge von Ihrer Seite durchgelesen, wollte aber trotzdem nochmal Rat suchen.
Ich bin volljährig und Schülerin, hatte also gleich zu Beginn Panik und dort angerufen. Der Mitarbeiter war teils ungeduldig, unhöflich und hat auch nur Ratezahlungen in zwei Hälften vorgeschlagen. Hat mich kaum ausreden lassen und meinte ich könne ihm am kommenden Montag nochmal anrufen und Bescheid geben, wie ich Zahlen möchte. Für gewöhnlich sollten das ja aber keine "Privatanrufe" sein, sondern mehrere Mitarbeiter erreichbar sein, Stimmt's? Daher hab ich im Internet geschaut und gelesen ich solle ja nichts machen. Hab davor trotzdem noch 2Mal bevor der unhöfliche Typ aufgelegt hat, angerufen. Ich habe daraufhin die Nummer blockiert. Dennoch kamen noch ein paar Mahnungen und jetzt auch noch von "Fogoplay" und dem Harper-Inkasso.. Ich will am Liebsten nur ignorieren und nicht zur Polizei oder so.. Was soll ich denn jetzt machen, ich habe sehr große Angst!
Alle Infos im Artikel
... sind die, die wir dazu geben können. Falls sich daran etwas ändert, würden wir es im Text natürlich ändern.
Ich habe gestern auf meinem sehr alten zweiten Handy Samsung s2 eine Email von Modplay.de bekommen in der ich aufgefordert werde über 500€ zu zahlen für ein premieum Jahresabo was ich nie abgeschlossen hatte und ich kann mich nicht mal an diese Seite
Ich habe gestern auf meinem sehr alten zweiten Handy Samsung s2 eine Email von Modplay.de bekommen in der ich aufgefordert werde über 500€ zu zahlen für ein premieum Jahresabo was ich nie abgeschlossen hatte und ich kann mich nicht mal an diese Seite erinnern und dann ich mein Altes Handy abgestürzt und hat alles zurück gesetzt also das ganze Handy und nun konnte ich nicht mehr diese Email sehen weil das Konto weg war ich hab Angst das ich jetzt irgendwann Post bekomme und so viel Geld zahlen soll ich bi ja noch gar nicht volljährig und hab Angst das das alles auf meine Mum abläuft. Ws mach ich jetzt
Inoplay.de
Da Sie auf unsere Schreiben nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie an einer außergerichtlichen Erledigung der Angelegenheit nicht interessiert sind.
Sie haben bereits am 01.03.2021 Zahlungserinnerungen erhalten und haben es dennoch versäumt, die offene Forderung zu begleichen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Sollten wir von Ihnen bis spätestens 13.03.2021 keinen Ausgleich der Gesamtforderung in Höhe von: 395,88 Euro feststellen können, oder Zahlungsvorschlag von Ihnen vorliegen haben, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Rechtsabteilung beauftragen, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher in die Wege zu leiten, was für Sie mit unerheblichen weiteren Kosten verbunden ist.
Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen
Einzuzahlender Betrag: 395,88€
Rechnung mit Zahlschein oder Online bezahlen
Danke im Voraus